
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Genusserwachen: „So schmeckt NÖ“ Oster-Erlebnismarkt
16. März 2018 10:00 bis 17. März 2018 21:00

Ganz nach dem Motto #Genusserwachen wird mitten in Wien DER Ostermarkt rund ums bewusste Genießen von regionalen Lebensmitteln & Schmankerln gefeiert. Den Winterstaub abstreifen, Kulinarik live erleben, selbst aktiv werden und Traditionen und echtes Handwerk beleben, das könnt ihr heuer bereits zum 3. Mal mit buntem Programm!
„So schmeckt Niederösterreich“ lädt am 16. und 17. März zum Oster-Erlebnismarkt ins Palais NÖ in Wien ein! Erleben Sie das Genusserwachen mit typisch niederösterreichischen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Do it yourself-Stationen und Kinderprogramm.
Im wunderschönen Ambiente des Alten Landhauses (Herrengasse 13, 1010 Wien) erwacht das Palais Niederösterreich am 16. und 17. März aus dem Winterschlaf. Bei lässiger Musik, vielseitigem Programm und kulinarischen Schmankerln aus Niederösterreich wird der Ostermarkt zum Frühlingsfest. Der Eintritt ist frei!
Der Ostermarkt dreht sich um den bewussten Genuss, dem Beleben von Traditionen und das Erleben und Aktiv werden. 60 AusstellerInnen präsentieren ihre kulinarischen Spezialitäten und liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk. Nach dem Motto „Do it yourself“ können die BesucherInnen bei Workshops und Stationen typisch niederösterreichische Osterbräuche und -gerichte kennen lernen und auch selbst Hand anlegen.
Osterbräuche feiern und erleben
Kulinarische Schmankerl aus NÖ wie regionale Burger, Karpfenbratwurst, Eierspeisbrote, Käse- und Wildspezialitäten, Mohnnudeln, Osterbrunch, Weincorner, Fruchtsäfte, u.v.m.
Oster- und Spezialitätenmarkt mit Ostergeschenken, Osterdekoration, Eingelegtem, Hochprozentigem, Osterpinzen, u.v.m.
Musik von Pop, Jazz, Klassik bis hin zu schräger Volksmusik
SÖWA GMOCHT-Stationen, Vorführungen, Vorträge (Zuschauen/Mitmachen/Tipps/Anregungen) zu den Themen Upcycling, Anpflanztipps, Pesto machen, Filzen, Schaukochen, u.v.m.
Kinderprogramm mit Kasperltheater Zauberhaft, der Schaudrechslerei & Drechseln für Kinder mit Robert Karner und der Osterhasen-Backwerkstatt in Kooperation mit den NÖ Seminarbäuerinnen
Kostenlose Führungen durch das Alte Landhaus immer um 10, 12, 14, 16, 18 Uhr
Anmeldung am „So schmeckt Niederösterreich“-Infostand im Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien. Pro Führung max. 50 Personen.
Festeröffnung am 16. März um 17 Uhr, im Innenhof.
Osterbräuche erleben mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Starkoch Oliver Hoffinger.
Weiterführende Links
Programm des Oster-Erlebnismarkts zum Download
Osterthema: Ostereier natürlich färben
Infos zur Initiative „SÖWA GMOCHT“
Rezeptideen zum Osterfest: Osterkranz
Osterschinken im Brotteig
AusstellerInnen beim 3. Oster-Erlebnismarkt:
Zum Jausnen und Trinken im Hof
- Grill & Roll Food Truck, 3180 Lilienfeld: Regionale Burger
- Wagners Wirtshaus, 2020 Hollabrunn: Warme Schmankerl & Bier
- Peter’s Land, 3950 Gmünd: Karpfenbosna & Gemüsesuppe
- Fleischerei Hofmann, 2020 Hollabrunn: Würstelspezialitäten
- Catering-Fleischerei-Gasthaus Grünsteidl, 3633 Schönbach: Gulasch, Mohnnudeln & Waffeln
- Weingut Autrieth, 2061 Hadres: Wein, Frizzante & Weincocktails
- Meineck Catering OG, 3350 Haag: Wraps, Punsch & Most
Osterbrunch im Rittersaal: Gasthaus Goldenes Bründl, 2105 Korneuburg
In den Prunkräumen zum Schmausen und Kosten
- Bäckerei Konditorei Kasses, 3842 Thaya: Gebäck & Süßes
- Weingut Ubl-Doschek, 3420 Kritzendorf: Wein & Saft
- Weinbau Greilinger, 2020 Schöngrabern: Wein & Saft
- Plaras Wilde Schmankerl, 3250 Wieselburg: Wild-Schmankerln & Leberkässemmeln
- Cyrill Blei – Weinviertler Getreide, 2070 Retz: Gebäck & Snacks
Kulinarisches für zu Hause in den Sälen
- Mohndorf Armschlag und Mohnwirt Neuwiesinger, 3525 Sallingberg: „söwa gmocht“-Station mit frischen Mohnzelten
- Rudolf Schmid – Der „Spezi“-Fleischer, 2126 Ladendorf
- Destillerie Rogner Waldviertel, 3911 Roiten
- Zimmermann Teigwaren, 3970 Weitra
- Fireland Foods, 3244 Ruprechtshofen
- Landgarten, 2460 Bruck/Leitha
- Siwis-Sanddorn, 3244 Ruprechtshofen
- Honig & Co., 3710 Ziersdorf
- Destillerie Weidenauer, 3623 Kottes
- Heinz Heinisch Fisch, 2662 Schwarzau im Gebirge
- Waldviertler Mohnhof Greßl, 3631 Ottenschlag
- aÖ Iss Dialekt, 3730 Eggenburg
- Aronia Schaup, 3142 Perschling
- Dirndlhaus, 3211 Loich/Pielachtal
- LebkuchenART, 2352 Gumpoldskirchen
- Silvia’s Fruchtwerkstatt, 2435 Ebergassing
- Feinschmeckergläser Göbel, 2662 Schwarzau im Gebirge
- Zart Pralinen, 2134 Staatz
- dazu Manufaktur, 2514 Wienersdorf
- Kürbishof Metz, 3350 Haag
- Venatio – Wildspezialitäten aus Jägerhand, 2191 Pellendorf
- Straußenhof Halmer, 3281 Oberndorf/Melk
- Wachauer Safran, 3601 Dürnstein
Kunsthandwerk und mehr in den Prunkräumen
- Buchhandlung Alexowsky
- Andrea Huber – Schmuck und Osterdeko
- Ursula Stefko – Seidenunikate
- Stutenmilch Gallistl Aromahof – Pflegeprodukte
- Neuglas Arvinte & Berger
- Christine March – Keramik und Gartendeko
- l’annette – Taschen aus Upcycling Materialien
- Umwelt & Energie
- Event Residenzen Niederösterreich
- Erlebnismuseumsverein Schönbach: „söwa gmocht“-Station
- Sophie Soufflé – Upcycling: „söwa gmocht“-Station
- Johanna & Johanna – Geschenke im Jägerlook
- Ernestine Koll – Osterdekoration
- Cheeky Apple – Nadescha Stenzel
- Christine Fiala – Glasmalerei
- kunst trifft handwerk – Monika Hartl
- Candela Kerzen
- Reinhard Wöginger – Kunsthandwerk Glas
- Taschenunikate Oberndorfer
- Natur im Garten
- Energie- und Umweltagentur Niederösterreich mit eNu-Glücksrad
- Energiebewegung
- Radland
- Nachhaltig Leben
- Schallaburg
Mehr Infos unter http://www.soschmecktnoe.at/genusserwachen2018