
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Historientag HGM – Geschichte zum Anfassen
4. März 2018 10:00 bis 15:00

Am 04.03.2018 wird Prima Nocte einen ganzen Tag interessierten Besuchern mit Vorführungen, Ausrüstung und Handwerk das 13. Jahrhundert näher bringen!
Historientage
An vier Sonntagen wird Geschichte im HGM erlebbar. Von der Antike über das Mittelalter, den Dreißigjährigen Krieg und die Ära des Barock bis hin zum Ersten Weltkrieg haben die Besucher nicht nur die Möglichkeit, bei Fecht- und Exerziervorführungen zuzusehen; sie erhalten auch
einen Einblick in Ausrüstung, Bewaffnung und das Leben der damaligen Zeit.
Auch Mitmachstationen wird es geben. Die Historientage dauern jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr. Der Eintritt ist an diesen Sonntagen frei.
Sonntag, 04.03.2018 | »Prima Nocte«
»Mittelalter zum Sehen, Anfassen und Erleben«
An diesem Sonntag wird der Verein Prima Nocte – Die Lanze des Wilhelm von Baumgarten den Gästen das Hochmittelalter näherbringen. Bei den Schaukämpfen werden Ausrüstung und Techniken der damaligen Zeit vorgestellt, am Wa enstand kann man dann auch selbst Waffen und Ausrüstungsgegenstände in die Hand nehmen und mehr darüber erfahren. Beim Handwerksstand kann man mehr über die Herstellung diverser Alltagsgegenstände herausfinden, lernen, wie man damals Feuer gemacht hat, und auch eine Kostprobe mittelalterlicher Küche genießen.
Für interessierte Schwertkämpfer wird eine Schlagpuppe zur Verfügung stehen, an der man Techniken und Schläge selbst ausprobieren kann!
Sonntag, 06.05.2018 | »Die Alliierten in Wien«
»Swing, Schwarzmarkt und Kaugummi«
Von 1945 bis 1955 war Wien eine geteilte, von den Alliierten besetzte Stadt. Das Stadtbild wurde maßgeblich von den Besatzungssoldaten geprägt. Mit den legendären »Vier im Jeep« als Militärpolizei wird das Museum wieder zur Besatzungszone. Gezeigt werden Leben und Alltag der Besatzungssoldaten, aber auch ein Blick auf die Wiener Zivilbevölkerung jener Tage.
Sonntag, 02.09.2018 | »Klingenspiel«
»Fecht- und Kampftechniken«
Die historische Fechtgruppe Klingenspiel präsentiert uns an diesem Historientag wieder original nachgestellte Fecht- und Kampftechniken, wie sie seinerzeit tatsächlich stattgefunden haben!
Sonntag, 04.11.2018 | »Austrian Reenactment Society«
»Militärwesen von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg«
An diesem Sonntag nimmt uns die ARS mit auf eine Zeitreise durch die Weltgeschichte. Beginnend mit der Antike (inkl. Gladiatorenkampf) wird uns anhand von Ausrüstungen, Wa en und Alltagsgegenständen die Welt bis zum 20. Jahrhundert nähergebracht! Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es ein Diorama mit über 1.000 Figuren, einen Workshop für Figurenbemalung sowie eine »Geschichtenecke«, in der Sagen und Geschichten erzählt werden.
Alle Infos auf der Website des HGM ->