Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hunnenfest – im MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya

24. August 2019 10:00 bis 25. August 2019 18:00

Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 24. und 25. August ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden.

In den Reitershows beim Hunnenfest ist die berühmte Kampfesweise der Hunnen zu sehen. Wendig konnten die Hunnen ihre Pfeile vom Pferderücken aus in alle Richtungen abschließen. Damit überraschten sie ihre Feinde und hatten enormen Erfolg. Beim Hunnenfest zeigen die Reiterkrieger, welche erstaunliche Präzision und Geschicklichkeit für den Kampf vom Pferd nötig sind.
Neben der Kampfesweise erfahren die Besucher auch vom Leben, Handwerk und der Musik des Reitervolks. Mit mitreißenden Trommelrhythmen von Kurul Dobosok und zentralasiatischen Klängen der Gruppe Sedaa lässt es sich in die musikalische Welt der Hunnen eintauchen. Die ausgefallenen Instrumente und mongolischen Kehlkopf-Gesänge versprühen den hunnischen Zeitgeist und laden zum Verweilen im herrlichen Ambiente des Schlossparks ein.
Vielseitig war auch das hunnische Handwerk: Bogenbauer, Lederer, Schmiede und Filzmeister gewähren Einblicke in ihre Kunst und verraten die historischen Hintergründe ihres alten Handwerks.
Ein buntes Mitmachprogramm lädt zudem ein, die hunnische Lebensweise kennenzulernen: Dabei zaubern Aktivstationen wie Töpfern, Filzen, Lasso werfen und Basteln mit Naturmaterialien auch den jungen Gästen Begeisterung ins Gesicht. Das Hunnenfest im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya beeindruckt mit Geschichten, Reitershows, Musik, Handwerk und viel Mitmachprogramm: So wird Geschichte zum Erlebnis!

Eintritt:
Normalpreis € 11,-
Ermäßigt € 9,-
Kinder (11-14 Jahre) € 3,-
Kinder bis 10 Jahre frei

Das Programm an beiden Tagen

10:00 – 10:30     Mongolische Musik der Gruppe Sedaa
10:30 – 10:45     Pferdekopfgeige, Yatuga und Tuur – mongolische Musikinstrumente
10:45 – 11:00     Wie werden die Pfeilspitzen der Hunnen geschmiedet?
11:00 – 11:30     Trommelrhythmen von Kurul Dobosok
11:30 – 11:45     Wie wird eine Jurte gebaut? 
11:45 – 12:30     Mongolische Musik der Gruppe Sedaa
12:00 – 12:20     Reitershow: Hunnische Kampfkunst
12:30 – 12:45     Vortrag in der Jurte der Awaren: Was die Geschichtsschreiber über die Awaren erzählen
12:45 – 13:15     Trommelrhythmen von Kurul Dobosok
13:15 – 13:45     Waffenschau: Awarische Kampfkunst
13:45 – 14:15     Vortrag in der Jurte der Hunnen: Reitervölker aus dem Osten
13:45 – 14:15     Mongolische Musik der Gruppe Sedaa
14:15 – 14:30     Wie wird ein Reiterbogen gebaut?
14:30 – 15:00     Mongolische Musik der Gruppe Sedaa
14:30 – 14:50     Reitershow: Hunnische Kampfkunst
15:00 – 15:15     Wie entstehen die Muster in Glasperlen?
15:15 – 15:45    Trommelrhythmen von Kurul Dobosok
15:45 – 16:00     Wie wird ein Reiterbogen gebaut?
16:00 – 16:30     Modenschau: Vorführung awarischer Tracht
16:30 – 17:00     Mongolische Musik der Gruppe Sedaa
16:30 – 17:00     Vortrag in der Jurte der Hunnen: Reitervölker aus dem Osten
17:00 – 17:30     Awarisches Kampftraining
17:30 – 18:00     Trommelrhythmen von Kurul Dobosok 

Foto: MAMUZ
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Schlossgasse 1
2151 Asparn/Zaya
02572/20719 info@mamuz.at

Tipp für die Anreise:

Auch heuer wieder bietet das Zayataler Schienentaxi wieder Zubringerzüge zum Hunnenfest im MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya.

Abfahrt ab Mistelbach Interspar: 10:00 und 13:00 Uhr
Rückfahrt ab Asparn an der Zaya: 12:30 und 17:00 Uhr

Preise: Erw. 10€, Kinder 5€, Familien 20€, Kinder unter 6 gratis.
Es gilt auch die NÖ Card.

Details

Beginn:
24. August 2019 10:00
Ende:
25. August 2019 18:00
Veranstaltungkategorie:
Website:
Zur Website »

Veranstalter

MAMUZ
Telefon:
02572 20719
E-Mail:
info@mamuz.at
Website:
http://www.mamuz.at

Veranstaltungsort

MAMUZ – Schloss Asparn / Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
Mistelbach, 2130
+ Google Karte
Blogheim.at Logo