
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sommernachtskonzert 2018 – Wiener Philharmoniker im Schloss Schönbrunn
31. Mai 2018 20:30 bis 22:00

Die Wiener Philharmoniker laden am Donnerstag, 31. Mai 2018, zu ihrem jährlichen open-air Sommernachtskonzert Schönbrunn bei FREIEM Eintritt im einzigartigen Ambiente des Schlossparks Schönbrunn, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Maestro Valery Gergiev dirigiert das Sommernachtskonzert 2018 und Anna Netrebko als Solistin
Programm Sommernachtskonzert 2018
Das Sommernachtskonzert 2018 steht im Zeichen einer Italienischen Nacht:
- GIOACCHINO ROSSINI
Ouvertüre zur Oper „Guillaume Tell“, Finale - GIUSEPPE VERDI
Ouvertüre zur Oper „La forza del destino“ - GIACOMO PUCCINI
Arie „Vissi d’arte, vissi d‘amore“ aus der Oper „Tosca“ - PIETRO MASCAGNI
Intermezzo aus der Oper „Cavalleria rusticana“ - GIUSEPPE VERDI
Triumphmarsch aus der Oper „Aida“ - GIUSEPPE VERDI
Ballettmusik aus der Oper „Aida“ - PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
Neapolitanischer Tanz aus dem Ballett „Schwanensee“ - SERGEI PROKOFJEW
„Romeo und Julia“ – Suite Nr. 2 op. 64b, Nr. 1: „Montagues und Capulets“ - FRANCESCO CILEA
Arie „Io son l’umile ancella“ aus der Oper „Adriana Lecouvreur“ - GIACOMO PUCCINI
Intermezzo aus der Oper „Manon Lescaut“ - RUGGERO LEONCAVALLO
Arie „Stridono lassù“ aus der Oper „Pagliacci“
Datum: Donnerstag, 31. Mai 2018
Beginn: 20:30 UHR
Ort: Schloss Schönbrunn, Schlosspark, 1130 Wien
Dirigent: Maestro Valery Gergiev
Übersichtsplan: Bitte beachten Sie die neue Bühnenposition und dadurch neue Zugangswege!
Für den Zugang in den Schlosspark benutzen Sie bitte ausschließlich das Hietzinger Tor und das Meidlinger Tor. Ehren- und geladene Gäste sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität betreten das Veranstaltungsgelände über das Haupttor und Ehrenhof durch das Schloss.
Eintritt: Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker ist ein Konzert bei freiem Eintritt. Zum Besuch des Konzertes werden keine Karten benötigt.
Die Sitzplätze im vorderen Bereich sind für unsere Partner und Sponsoren reserviert. Es gibt ein begrenztes Restkartenkontingent, das am Konzerttag um 17.00 Uhr bei den Sternbecken auf der Hietzinger Seite und Meidlinger Seite (siehe Lageplan) ausgegeben wird. Es gilt das first come, first serve-Prinzip, eine Vorreservierung ist nicht möglich.
GLORIETTEWIESE Die Gloriettewiese ist nicht Teil des Veranstaltungsgeländes!
Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!
Zugang über Maria Theresien Tor und Tiroler Tor bis 21.00 Uhr möglich.
Die Wege von und auf die Gloriette werden je nach Besucherandrang, spätestens aber um 19 Uhr, gesperrt.
Das Verlassen der Gloriettewiese ist nur über die oberen Tore (Maria Theresien Tor und Tiroler Tor) möglich.
Weitere Informationen: http://www.sommernachtskonzert.at
Wir haben das Sommernachtskonzert vor einigen Jahren besucht und euch eine Bilderstrecke vom damaligen Aufbau und dem abendlichen Konzert zusammengestellt. Auch alle Infos und Pläne zum heurigen Konzert findet ihr im Beitrag!