Wiener Eistraum 2016 – Wenn der Rathausplatz zum Eislaufplatz wird

0

Bereits zum 21. Mal verwandelt sich der Park vor dem Rathaus in einen riesigen Eislaufplatz dem „Wiener Eistraum“.  Dieses Jahr ist die Eisfläche wieder um rund 1.000 m² gewachsen und somit stehen den rund 700.000 Besuchern insgesamt 8.000 m² Eisfläche zur Verfügung. Die einzelnen großen Eisflächen werden wieder durch einen romantischen Traumpfad mit einander verbunden. Über den Traumpfad führt wieder die beliebte Brücke, von der aus man einen tollen Überblick genießen kann.

Die 550 m² große Eisfläche, die den kleinen EisläuferInnen gratis als Übungsfläche – an den Wochenenden ganztags und Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr – zur Verfügung steht, wird ab 17:00 Uhr während der Woche heuer in acht Eisstockbahnen verwandelt, wo die BesucherInnen ihren sportlichen Kampfgeist beweisen können. 

Nicht benötigte Kleidungsstücke oder Straßenschuhe können in einem der ca. 600 Schließfächern deponiert werden und wer den Eistraum ohne adäquate Ausrüstung besucht, kann sich heuer aus nun 2.000 Paar mit Warmluft vorgewärmten Eislaufschuhen in den Größen 23 bis 52 seine ausleihen. Den kleinen Gästen stehen neben rd. 300 kostenlosen Schutzhelmen auch verstellbare Doppelkufen in den Größen 21 bis 25 zur Verfügung. Auf der 550 m² großen Übungsfläche können sich die kleinen AnfängerInnen wieder gratis an einem der beliebten Eislaufhilfen, dem „Pinguin“ festhalten und so lernen, bald sicher über das Eis zu gleiten. Eröffnet wird der Eislauf-Event am 21. Jänner um 19:00 Uhr. Am Eröffnungsabend sind alle Gäste des Wiener Eistraum zum Gratis-Eislaufen auf dem Wiener Rathausplatz eingeladen.

Preise und Öffnungszeiten beim Wiener Eistraum

Saison 2016: 21. Jänner 2016 – 6. März 2016 | Eröffnung: 21. Jänner 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: täglich 9:00 bis 22:00 Uhr
Tageskarte: Erwachsene € 7,50
                             Kinder: € 5,50

Last-Minute-Tarif: ab 21:30 Uhr kostet Eislaufen: € 2,-/Person!
Last-Minute-Schlittschuhverleih: € 3,-/Paar

Saisonkarten können ab dem 21.01.2016, 17:00 Uhr direkt vor Ort an der Tageskassa erworben werden.
Erwachsene: 70,00€
Kinder und Senioren: 45,00€
Es gibt keinen Vorverkauf und keine Gutscheine.

Gruppen ab 10 Personen erhalten folgende Ermäßigung:
Pro Erwachsener: € 6,50 (statt € 7,50)
Pro Kind: € 5,00 (statt € 5,50)

Tipp: Für alle Wiener Kindergärten, Schulen und Horte ist der Eintritt an Schultagen von Montag bis Freitag von 9-16 Uhr in Begleitung einer Aufsichtsperson (Tagesmütter mit Ausweis) frei.

Schlittschuhverleih
Erwachsene: € 6,50/Paar
Kinder: € 4,-/Paar
Schlittschuhe schleifen: € 6,- (Doppelkufen bis Größe 25 kostenlos)

Eisstockbahn/30 Min.: € 40,- (max. 10 Personen pro Bahn)
Anmeldung und Reservierung

Straßenschuhe und Taschen oder Rucksäcke können Wiener Eistraum – Besucher an der Garderobe abgeben – Box : € 2,50,-

Webseite | Facebook

Ich habe noch einige Impressionen vom letzten Jahr für euch – quasi zum Gusto holen und nein, der tolle City-Tower vom letzten Jahr ist heuer leider nicht dabei.

zur Übersicht Wiener Eislaufplätze ->

Bildergalerie Wiener Eistraum 2015

Einen Kommentar schreiben

Blogheim.at Logo