Am 25. Mai laden die Wiener Philharmoniker gemeinsam mit Dirigent Christoph Eschenbach und der Gesangssolistin Renée Fleming wieder zum Sommernachtskonzert in den Park von Schloss Schönbrunn. Der Eintritt ist frei!
Das Sommernachtskonzert dürfte für die meisten Wiener die einzige Gelegenheit sein, dieses berühmte Ensemble live zu erleben. Mit dem Gratiskonzert im Schönbrunner Schlosspark wollen die Wiener Philharmoniker den Wienerinnen und Wienern sowie den Gästen ihrer Stadt ein besonderes Erlebnis bieten.
Das diesjährige Programm steht unter dem Motto Märchen und Mythen und widmet sich ausgewählten Werken aus dem Konzert-, Opern-, Ballett- und Liedrepertoire bis hin zur populären Filmmusik aus Harry Potter.
Heuer wird erstmalig die Bühne vor der wunderschönen Kulisse des Schönbrunner Schlosses aufgebaut. Durch die geänderte Bühnenposition ergeben sich für das Publikum neue Zugangswege, die ausschließlich über das Hietzinger oder das Meidlinger Tor führen.
Erstmalig steht auch den Besuchern ab 12:00 Uhr eine gastronomische Betreuung am gesamten Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Eine begrenzte Anzahl an Sitzplatzkarten für das Sommernachtskonzert wird bei Öffnung des Veranstaltungsgeländes am Konzerttag um 17 Uhr bei den Sternbecken auf der Hietzinger Seite und Meidlinger Seite ausgegeben. Es gilt das first come, first serve-Prinzip.
Programm
Das Sommernachtskonzert 2017 steht im Zeichen nordeuropäischer Komponisten:
- Antonín Dvořák
Carneval. Ouvertüre für großes Orchester, op. 92
„Za štíhlou gazelou“, Arie der Armida aus „Armida“, op. 115
Lied an den Mond aus „Rusalka“ - Peter Iljitsch Tschaikowsky
Adagio. Pas d’action und Walzer aus „Dornröschen“. Suite, op. 66a, Nr. 2 - Sergej Rachmaninow
Sumerki (Twilight), op. 21, Nr. 3 [Orchestrierung: Walter Mnatsakanov]
Ne poy, krasavitsa, pri mne (Sing not to me, beautiful maiden), op. 4, Nr. 4 [Orchestrierung: Leonidas Leonardi]
Vesenniye vodi (Spring waters), op. 14, Nr. 11 [Orchestrierung: Walter Mnatsakanov] - Engelbert Humperdinck
Vorspiel zu „Hänsel und Gretel“ - John Williams
Hedwig’s Theme aus „Harry Potter“ - Igor Strawinsky
Danse infernale, Berceuse und Finale aus „L’Oiseau de feu“ („Der Feuervogel“). Ballettsuite (Fassung 1919)
Datum: Donnerstag, 25 Mai 2017
Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schloss Schönbrunn, Schlosspark, 1130 Wien
Dirigent: Christoph Eschenbach Solist: Renée Fleming, Gesang
Übersichtsplan:
Für alle Ungeduldigen gibt es auch die Generalprobe vor Publikum – am Mittwoch, 24. Mai 2017 18:00 Uhr
Wir haben die Vorprobe vor einigen Jahren besucht und können euch so einen Eindruck bieten, wie die Aufbauten bei Sonnenschein aussehen.
Und so sah es 2015 am Abend aus:
Fotocredits: Christine Khom Fotografie
2 Kommentare
Ich bin einbisschen enttäuscht weil es kein Feuerwerk gab
Ich war heuer leider nicht dabei, aber das Feuerwerk war in den letzten Jahren immer der optische Höhepunkt. Wirklich schade, dass die Veranstalter anscheinend dieses Mal darauf verzichtet haben.