Der Valentinstag  gilt bei uns als Tag der Liebenden, dabei geht dieser Brauch auf einen sehr unromantischen christliche Märtyrer namens Valentinus zurück, der enthauptet wurde. Aber bereits seit dem 15. Jahrhundert wurden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken.

Für die Bekanntheit des Valentinstag sorgten bei uns allerdings in erster Linie die Blumen- und Konfekthändler. 

Klar, jeder lässt sich gerne Blumen schenken, aber ich finde selbst gemachte Geschenke doch viel persönlicher. Ich hab mal gestöbert was andere Blogger zu diesem Thema schreiben:

Melanie und Jasmin vom Schwestern Allerlei haben süße Cupcakes gebacken:

http://www.schwestern-allerlei.de/suesse-cupcakes-zum-valentinstag-und-herzige-dekoideen/

Verena von whoismocca setzt ebenfalls auf Kekse, die kann man allerdings nicht essen:

http://whoismocca.com/lifestyle/diy/valentines-day-dos-donts-glueckskekse-aus-filz/

Petra von we love handmade hat mit ihren tollen Pralinen in der selbstgebastelten Pralinenschachtel aber für mich, in Sachen DIY eindeutig den Vogel abgeschossen. Diese Pralinen stehen zumindest optisch den gekauften in nichts nach.

Pralinen selber machen

Bereits letztes Jahr haben wir zwei Pralinenvariationen ausprobiert, die zugegebenermaßen sehr einfach gehalten waren. Dieses Mal haben wir uns aufgrund neuer Hilfsmittel schon ein bisschen mehr getraut und gleich drei leckere Pralinensorten für unsere Liebsten gezaubert. Die kleinen süßen Happen eignen sind nämlich ganz toll zum verschenken, zum Beispiel am bevorstehenden Valentinstag.

und cookingcatrin.at serviert einen edlen Champagner Punsch in pink.

http://www.cookingcatrin.at/pink-sweetheart-champagner-punsch/

Wellness-Erlebnis im Ritz-Carlton

©-Tina-Herzl | The Ritz-Carlton Hotel

Wer aus dem Valentinstag einen ganz besonderen Verwöhntag machen möchte, der sollte sich das Angebot des Ritz-Carlton Hotels anschauen. 

Erst ein volles Wohlfühlprogramm im Hauseigenen Spa und danach ein romantisches Candle-Light Dinner im Dstrikt Steakhouse. 

In Wien gibt es natürlich wieder jede Menge Events und verträumte Dinnerangebote zum Valentinstag, ich hab euch die besten hier verlinkt.

Ganz egal ob ihr ein Fan von Valentinstag seid oder ob euch der ganze Herzerlrummel eher kalt lässt, verbringt doch einfach diesen Tag mit einem lieben Menschen, habt Spaß zusammen und lacht gemeinsam, dann ist dieser Tag auf jeden Fall ein voller Erfolg!

Einen Kommentar schreiben

Blogheim.at Logo