Eurovision Village
Home KulturEurovision Village am Rathausplatz

Eurovision Village am Rathausplatz

von Christine Khom

Die offizielle Fanmeile des heurigen Eurovision Song Contests, das sogenannte “Eurovision Village”, wird derzeit am Wiener Rathausplatz aufgebaut. In der Eurovision Song Contest-Finalwoche, vom 17. bis 23. Mai 2015 gibt es ein umfangreiches Programm – damit ihr nichts verpasst, haben wir alle Programmpunkte für euch:

Sonntag, 17. Mai
  • 18:00 Uhr – Red Carpet – Offizielle Eröffnung des Eurovision Song Contest 2015
  • Ab 20:00 Uhr Welcome Party im Euroclub – Achtung !NUR! für  akkreditierte Journalisten und Fans
Montag, 18. Mai
  • Opening Fashion Show – die Eröffnungsmodenschau
  • “60 Years of the Song Contest”

Neben der Eröffnungsmodenschau dreht sich alles um das Jubiläum “60 Jahre Song Contest”, im Anschluss daran werden The Bad Powells, eine Stimmungscoverband aus Österreich, Song-Contest-Siegertitel aus den vergangenen 60 Jahren Revue passieren lassen – unterstützt von österreichischen Song-Contest-Legenden wie dem Duo Mess und Thomas Forstner.

12.00 bis 13.00 Uhr – Radio Wien ESC-Radio
ORF Radio Bespielung
13.00 bis 14.00 Uhr – BBC Doku: „Eurovision Song Contest: Pop und Politik“ Teil I
Public Viewing / Screening
14.00 bis 15.00 Uhr – Live on Stage: BEAU & Ramona Rotstich
Live
15.00 bis 16.00 Uhr – BBC-Doku: „Eurovision Song Contest: Pop und Politik“ Teil II
Public Viewing / Screening
16.00 bis 17.00 Uhr – Live on Stage: TV-Show Stand-Ins
Live
17.00 bis 18.00 Uhr – Live on Stage: ESC-Acts 2015
Live
18.00 bis 19.30 Uhr – BBC-Show: „Eurovision Song Contest’s Greatest Hits“
Public Viewing / Screening
19.30 bis 20.00 Uhr – Offizielle Eröffnung Eurovision Village 2015
Live
20.00 bis 21.00 Uhr – Live on Stage: „Fashion for Europe“ – Flashed Events
Live
ab 21.00 Uhr – Live on Stage: The Bad Powells – Song Contest Show
Live

Dienstag, 19. Mai
  • Eurovision Song Contest Summer Quiz
  • Public viewing of the first Semi-Final (21:00 Uhr)

Österreichs Vorentscheid-Finalisten Zoe und Celina Ann sorgen direkt vor der Liveübertragung des ersten Semifinales für beste Stimmung. Bereits am Nachmittag präsentiert “Hallo okidoki”-Moderator Robert Steiner auf der Hauptbühne sein Familienprogramm mit einem “ESC-Buzzer-Quiz”.

12.00 bis 13.30 Uhr – Ö3 ESC-Radio
ORF Radio Bespielung
13.30 bis 16.00 Uhr – Live on Stage: „okidoki“ Familienprogramm mit Robert Steiner
Familienprogramm
16.00 bis 17.00 Uhr – TV-Best of „Junior Eurovision Song Contest 2014“ Malta
Public Viewing / Screening
17.00 bis 18.00 Uhr – Live on Stage: TV-Show Stand-Ins
Live
18.00 bis 18.30 Uhr – Live on Stage: ESC-Acts 2015
Live
18.30 bis 19.00 Uhr – Live on Stage: Luminize
Live
19.00 bis 20.00 Uhr – ESC-Österreich Vorentscheid-Finalisten: Zoe & Celina Ann
Live
20.00 bis 21.00 Uhr – Live on Stage: ESC DJ Special
Live
ab 21.00 Uhr – Live ORFeins: Semi Finale I Public Viewing
ESC Show

Mittwoch, 20. Mai
  • Tribute to Udo Jürgens
  • Performances der fixen Finalisten

Mit “A Tribute to Udo Jürgens” huldigt der ORF dem ersten österreichischen Song-Contest-Sieger von 1966. Neben den geplanten Auftritten der „Big 5“-Interpreten (Frankreich, Italien, Großbritannien, Deutschland und Spanien) sowie Australien präsentiert Udo-Jürgens-Interpret Andy Rühl seine Tribute-Show zu Ehren des großen Entertainers.

12.00 bis 12.30 Uhr – Radio Wien ESC-Radio
ORF Radio Bespielung
12.30 bis 15.00 Uhr – Public Viewing: Semi Finale I Wiederholung
ESC Show
15.00 bis 16.30 Uhr – ORF/ZDF Gala: „Udo Jürgens – Mitten im Leben“ Teil 1
Public Viewing / Screening
16.30 bis 17.00 Uhr – Live on Stage: „Big 5“ – Preshow
Live
17.00 bis 19.30 Uhr – Live on Stage: ESC 2015 Acts of „The Big 5“ (ESP, FRA, GER, ITA) & AUS
Live
19.30 bis 20.00 Uhr – Live on Stage: „A Tribute to Udo“ – Eine Live-Hommage
Live
20.00 bis 21.00 Uhr – ORF/ZDF Gala: „Udo Jürgens – Mitten im Leben“ Teil 2
Public Viewing / Screening
ab 21.00 Uhr – Live on Stage: Udo-Jürgens-Double Andy Rühl: A Tribute Show
Live

Donnerstag, 21. Mai
  • Performance der österreichischen ESC-Teilnehmer
  • Public viewing of the second Semi-Final (21:00 Uhr)

Dieser Tag gehört The Makemakes. Österreichs Song-Contest-Kandidaten präsentieren ihren Song I Am Yours sowie weitere eigene Songs und beliebte Song-Contest-Hits.

12.00 bis 13.30 Uhr – Ö3 ESC-Radio
ORF Radio Bespielung
13.30 bis 16.00 Uhr – Live on Stage: „okidoki“ Familienprogramm mit Robert Steiner
Familienprogramm
16.30 bis 18.00 Uhr – Live on Stage: ESC-Acts
Live
18.00 bis 18.30 Uhr – Live on Stage: BEAU & Ramona Rotstich
Live
18.30 bis 20.00 Uhr – Live on Stage: ESC-Act Österreich „The Makemakes“
Live
20.00 bis 21.00 Uhr – Live on Stage: Norbert Steiner & Band
Live
ab 21.00 Uhr – LIVE ORF eins: Semi Finale II Public Viewing
ESC Show

Freitag, 22. Mai
  • “Conchita – Queen of Austria”
  • Conchita Wurst lookalike contest

Einen Tag vor dem Finale steht “Conchita – Queen of Austria” im Mittelpunkt. Anlässlich des Thementages der “Queen of Austria” steht ein “Conchita-Lookalike-Contest” live auf der Eurovision-Village-Showbühne auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt ist die energiegeladene Liveperformance der israelischen Tanzgruppe Euroflash mit den Choreografien zahlreicher bekannter und beliebter Eurovision-Hits.

12.00 bis 12.30 Uhr – Radio Wien ESC-Radio
ORF Radio Bespielung
12.30 Uhr bis 15.00 Uhr – Public Viewing: Semi Finale II Wiederholung
ESC Show
15.00 bis 15.30 Uhr – TV-Soku: „Conchita – Auf den Schwingen des Phönix“
Public Viewing / Screening
16.00 bis 17.00 Uhr – Live on Stage: Conchita Look-Alike-Contest
Familienprogramm
17.00 bis 17.30 Uhr – TV-Doku: „Conchita – Queen of Austria“
Public Viewing / Screening
17.30 bis 18.00 Uhr – Live on Stage: ESC DJ Special
Live
18.00 bis 19.00 Uhr – Live on Stage: „Die große Chance der Chöre“
Live
19.00 bis 20.00 Uhr – Live on Stage: „The Euroflash ESC Dance Group“
Live
20.00 bis 20.30 Uhr – LIVE ORF eins: ESC 2015 live
Public Viewing / Screening
ab 20.30 Uhr – LIVE ORF eins-Premiere: „Conchita Unstoppable“
Public Viewing / Screening

Samstag, 23. Mai
  • Public viewing of the Grand Final – Inklusive der Bekanntgabe der österreichischen Wertung direkt vom Eurovision Village (21:00 Uhr)

Vor dem Finale sorgen die “Female’s Best Of Song Contest – Monika Ballwein and guests” für einen stimmgewaltigen Einstieg in den Liveabend. Kati Bellowitsch meldet sich live vom Eurovision Village mit dem österreichischen Votingergebnis.

12.00 bis 13.00 Uhr – Ö3 ESC-Radio
ORF Radio Bespielung
13.00 bis 16.00 Uhr: Live on Stage: „okidoki“ Familienprogramm mit Robert Steiner
Familienprogramm
16.30 bis 17.00 Uhr – Live on Stage: Getty Kaspers
Live
17.00 bis 18.00 Uhr – Live on Stage: The Euroflash ESC Dance Group
Live
18.30 bis 19.00 Uhr – Live on Stage: „Voices of Volunteers“
Live
19.00 bis 21.00 Uhr – Live on Stage: „Female’s Best of Song Contest – Monika Ballwein and guests“
Live
ab 21.00 Uhr – LIVE ORFeins: FINALE Public Viewing & Live-Voting aus dem Eurovision Village
ESC Show

Außerdem können von Montag bis Donnerstag Fans und Besucher die Song-Contest-Kandidaten aus allen Teilnehmerländern mit ihren Songs zum Eurovision Song Contest 2015 auf der Hauptbühne live erleben.

ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar