Home Veranstaltungen Afrikatage Wien 2025 – 08 -18 August

Afrikatage Wien 2025 – 08 -18 August

von Christine Khom

20 Jahre lang hat Medhat Abdelati mit den Afrika Tagen ein Stück Afrika nach Wien geholt. Nach zwei Jahrzehnten voller Leidenschaft und wertvoller Begegnungen ist es Zeit den Staffelstab an die neue Organisatorin Nthakoana Ngatane weiterzureichen.
Aber wie auch in den vergangenen Jahren könnt ihr auch heuer wieder, vom 8. – 18. August 2025, 18 Tage in die bunte Welt Afrikas eintauchen. Afrikanische Kultur, exotische Kulinarik, fesselnde Performances und heiße Rhythmen zeigen ein  Afrika abseits von Klischees.
Auf der Donauinsel erwartet Euch ein buntes Fest für die Sinne: Der Weltbasar präsentiert Kunsthandwerk, Fair-Trade-Produkte und kulinarische Spezialitäten aus ganz Afrika. Im Lebenden Basar können Sie Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen, in Sonderausstellungen eintauchen und das echte Leben in verschiedenen Ländern erleben.

Zu den besonderen Tagen in diesem Jahr gehören:

  • Freitag, 8. August – Lesotho-Tag
  • Samstag, 9. August – Südafrika-Tag
  • Sonntag, 10. August – AfroJazz-Tag
  • Montag, 11. August – Österreich-Afrika-Tag
  • Dienstag, 12. August – Burkina Faso-Tag
  • Samstag, 16. August – Eswatini-Tag
  • Sonntag, 17. August – Wiener Klassik trifft Afrika
  • Montag, 18. August – Österreich-Afrika-Tag

Das musikalische Programm bietet jeden Abend Livekonzerte afrikanischer und internationaler österreichischer Künstler – von traditionellen Klängen über Reggae bis hin zu modernem Afrobeat.

Afrikatage

Jeden Abend gibt’s im Rahmen des musikalischen Programms Livekonzerte von österreichischen und afrikanischen Künstlern. Die Bandbreite reicht von traditioneller Musik über Reggae bis hin zu modernem Afrobeat.

Tagsüber gibt es eine Menge Workshops, die zum Mitmachen einladen. Ihr könnt Trommelsessions erleben, traditionelle und moderne Tänze – von Amapiano über Bauchtanz, Capoeira und Yoga – und vieles mehr. Für Kinder gibt es ein spezielles Zelt mit Bastel- und Geschichtenerzählstunden, Kamel- und Ponyreiten sowie musikalischen Aktivitäten.

Wir haben jetzt eine Business Lounge. Jeden Tag kannst du andere Unternehmer und Länder kennenlernen. Sie stellen ihre Unternehmen, Projekte und Reiseziele vor. So wollen sie Besucher, Partnerschaften und Investitionen gewinnen. Am Abend kannst du ganz entspannt die Konzerte auf der Hauptbühne genießen.

 

Termin: 08. – 18 August 2025
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 14:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag und Feiertags: 11:00 bis 24:00 Uhr
Austria-Afrika Mondays: 14:00 bis 24:00 Uhr

Ort: Donauinsel; Floridsdorfer Brücke; 1210 Wien

WebInstagramFacebook

Der Weltbasar

Das Herzstück auf dem Festivalgelände ist der große Afrika-Welt-Basar!

Taucht ein in die bunte Welt Afrikas. Entdeckt  handgefertigte Produkte, köstliches Essen und ein vielfältiges Programm. Doch neben dem shoppen und genießen könnt ihr den Künstlern und Handwerkern an manchen Ständen direkt bei der Arbeit zuschauen.

Das Programm ist vielfältig, da ist sicher für jeden etwas dabei.
Die Food-Stände, Bars und das Café Afrika laden zum Schlemmen und Verweilen ein. Täglich wechselnde Programmpunkte wie Tänze, Trommelvorführungen, Shows und Workshops sorgen für Unterhaltung und bringen die Kultur und Tradition Afrikas näher. Im Kinderbereich können Familien mit Kindern täglich kreativ werden und sich bei Geschichten, beim Basteln und Musizieren entspannen.

Musikalische Topacts

Fr. 08. 08. 25 | 20h – Morena Leraba – Sänger und Rapper aus Lesotho, verschmilzt traditionelle Sesotho-Poesie mit den modernen Beats von Electro, Afro House und Hip-Hop.
Sa. 09. 08. 25 | 18h – EUSÉBIA –  Die aus Madagaskar stammende Gruppe Eusébia lässt sich vom fesselnden Rhythmus von „Salegy“ inspirieren, der im Norden der Insel typisch ist.
So. 10. 08. 25 | 20h – Jimmy Dludlu – Der legendäre Jimmy Dludlu sagt, er stamme aus ganz Afrika! Seine Eigenkompositionen stehen in der Tradition des Afro-Jazz.
Mi. 13. 08. 25 | 20h – Habyba – Habyba ist eine junge Sängerin, Songwriterin und Entertainerin aus Ghana, Westafrika. Ihre musikalische Reise begann mit Gesang in der Kirche. Sie klassifiziert ihre Musik als Highlife und Afro-Pop.
Fr. 15. 08. 25 | 20h – NKULEE DUBE -Keine andere Künstlerin hat es in so kurzer Zeit geschafft, Ethno-Soul, Jazz und Ragga in einem Song zu vereinen, wie Nkulee Dube. Nkulees Musik lässt sich als ‚Ethno-Ragga‘ klassifizieren, verschmolzen mit Soul und Jazz.
So. 17. 08. 25 – Marla Glen – eine der bekanntesten Jazzstimmen der Welt – kommt zu den Afrika Tagen! Soul, Blues, Afrobeats vom Feinsten!

Preise & Tickets

Es gibt heuer 4 Kategorien von Eintrittskarten:

Ein Tages-Ticket  – Eintritt vor 16h kostet heuer 10,- € und  beinhaltet das gesamte Festivalprogramm.
Nicht inkludiert sind Eintritt und Sitzplätze in der Business Lounge sowie Getränke, Speisen oder Waren aus dem Basar
Ein Tages-Ticket  – Eintritt nach 16 h kostet heuer 20,- € und  beinhaltet das gesamte Festivalprogramm.
Nicht inkludiert sind Eintritt und Sitzplätze in der Business Lounge sowie Getränke, Speisen oder Waren aus dem Basar
11- Tage FESTIVAL PASS Dauerkarte  € 100,-
Nicht inkludiert sind Eintritt und Sitzplätze in der Business Lounge sowie Getränke, Speisen oder Waren aus dem Basar

BUSINESS LOUNGE Hospitality – Täglich können Sie Unternehmer/innen und Länder treffen, die ihre Unternehmen, Projekte und Reiseziele vorstellen, um Besucher, Partnerschaften und Investitionen zu gewinnen.

 

Ermäßigungen:

  • Montag: Eintritt ist frei
  • Kinder bis einschl. 12 Jahre: Eintritt ist frei
  • Schüler / Studenten: 20% Nachlass auf Tageskarte  (gegen Vorlage eines Nachweises; nur bis zum vollendeten 26. Lebensjahr)
  • Behindertenpass: ab 50% Behinderung freier Eintritt. Begleit- und Betreuungspersonnen von Personnen ab 50% Behinderung haban freien Eintritt zum Festival.
  • Pressepass: Eintritt ist frei (gegen Vorlage des Presseausweises).

Termin: 08. bis 18. August 2025
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 14:00 bis 24:00 Uhr
So : 11:00 bis 24:00 Uhr
Ort: Wien, Donauinsel – Floridsdorfer Brücke
Neu auf den Afrika Tagen! Wir bieten unseren Besuchern die Möglichkeit an der Eintritts-Kassa und an allen Getränkeständen CASHLESS also BARGELDLOS zu bezahlen! Verwendet werden können alle EC Karten, Kreditkarten (Mastercard, Maestro (internationale EC-Karte), Visa / V-Pay, American Express) sowie Apple Pay (mit genannten hinterlegten Karten) und gängige Handy Zahlungen (mit gennannten hinterlegten Karten).
Die Afrikatage⇒
Alle Infos zu Tickets⇒

ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar