Auch heuer bieten die Wiener Ostermärkte wieder traditionellen Osterschmuck und kunstvoll verzierte Eier, kulinarische Leckerbissen und ein Musikprogramm. Auch für kleine Marktbesucher gibt es allerlei Unterhaltsames.
Altwiener Ostermarkt auf der Freyung
03. April bis 21. April 2025
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 – 20.00 Uhr
1010 Wien, Freyung,
http://www.altwiener-markt.at/
Seit 1990 präsentiert sich dieses frühlingshafte Pendant zum Christkindlmarkt auf dem historischen Marktplatz Freyung. Der Altwiener Ostermarkt bei der Schottenkirche zeigt heuer wieder neben Kunsthandwerk wie Osterkerzen, Blumenschmuck und Ostergeschenken, den größten Eierberg Europas mit mehr als 40.000 Ostereiern. Für die Kinder gibt es ein Puppentheater und eine Oster-Bastel-Werkstatt und für die Großen ein traditionelles Musikprogramm. auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz, denn die Standler verwöhnen mit Osterbäckereien, Brot, Käse, Edelbränden, Honig, Ölen und vielen anderen Spezialitäten. Zudem will der größte Eierberg Europas besichtigt werden. Im Rahmen des Altwiener Ostermarktes werden u.a. auch alte Traditionen wie das Palmbuschen binden und Ratschen gepflegt und österliche Kulinarik aus den ländlichen Gebieten rund um Wien finden wie anno dazumal Einzug in die Innere Stadt.
Ostermarkt der Biobauern auf der Freyung
4. bis 19. April.2025
Öffnungszeiten: 10.00 – 19.30 Uhr
Bio-Bauernmarkt Freyung
1010 Wien, Freyung 6
http://www.biobauernmarkt-freyung.at/
Der Bio Bauernmarkt wurde bereits vor über 30 Jahren gegründet. Er ist der älteste rein biologische Markt in Europa. Hier ist alles Bio und die angebotenen Produkte, ob Fleisch, Gemüse, Käse, Säfte, Wein, Brot, Kuchen oder Honig, und viele mehr stammen von rund 20 bäuerlichen Familienbetrieben oder Manufakturen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Durchkosten ist hier angesagt.
Ostermarkt Schloss Schönbrunn
27. März bis 21. April 2025
Öffnungszeiten: täglich von 10:00–19:00 Uhr
Freitag, Samstag und Ostersonntag
jeweils von 10:00–21:00 Uhr
1130 Wien, Schloss Schönbrunn,
ostermarkt-schoenbrunn.at/
Das eindrucksvolle, 12 Meter hohe OSTERPORTAL steht bereits erwartungsvoll am Eingang des Ehrenhofs von Schloss Schönbrunn. Der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn ist wie auch der Weihnachtsmarkt ab heuer in der Hand neuer Organisatoren und wurde komplett neu gestaltet. Von 27. März bis 21. April 2025 wartet auf die Besucher ein breitgefächertes Angebot an Kunsthandwerk, das auf abwechslungsreiche Erneuerungen & Highlights trifft. Neben dem neuen Strohlabyrinth, den Boule-Bahnen, einer regelmäßigen stattfindenden Rätselrallye für Kinder sowie dem nostalgischen Riesenrad laden blühende Dekorationen und liebevoll gestaltete Marktstände zum Stöbern ein, während kunstvolles Handwerk und feine Spezialitäten für einzigartige Genussmomente sorgen.
Osterkunstmarkt Schloss Neugebäude
10. April bis 13. April 2025
Öffnungszeiten: Do, bis Sa, : 14 – 20 Uhr So. 13 – 19 Uhr
Ostermarkt im Schloss Neugebäude
1110 Wien, Otmar-Brix-Gasse 1
http://www.schlossneugebaeude.at/
Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein buntes Kinderprogramm wurde heuer beim Ostermarkt 2023 im Schloss Neugebäude geboten. Über 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten selbstgemachtes Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten. Das Sortiment reichte von Eiern in allen Variationen über Holzschnitzereien, Keramik, Glaskunst, Schmuck, Bilder und österliche Dekorationsartikel bis hin zu Nützlichem für Haus und Garten.
Mit einem bunten Programm aus Live-Musik, Palmweihe und Kinderprogramm wurden die Besucherinnen und Besucher zum Flanieren, Gustieren und Mitmachen eingeladen. Auch der Osterhase war auf dem Gelände unterwegs und verteilte kleine Überraschungen.
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten
3. bis 6. April und 10. bis 13. April 2025
Öffnungszeiten: jeweils von 09.00 bis 18.00 Uhr
1220 Wien, Quadenstraße 15, Oberfeldgasse oder
Spargelfeldstraße schräg gegenüber Nr. 22 – einzige Parkmöglichkeit!
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/ostern.html
Im Mittelpunkt steht beim Ostermarkt regionalen Köstlichkeiten, wie Schinken-, Speck- und Käsespezialitäten, aber auch Räucherlachs, Honig und verschiedenen Süßspeisen. Daneben können dekorativer Osterschmuck, bemalte Eier, Osterkerzen und Selbstgebasteltes gekauft werden. Ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Basteln sorgen bei den Kinder für ein abwechslungsreiches Vergnügen. Am Samstag wird wie im Vorjahr der Verein „Furries For Kids“ ein Kinderprogramm gestalten. Auch dekorativen Osterschmuck, verzierte Eier, Osterkerzen, Blumenzwiebeln und liebevoll Selbstgebasteltes finden interessierte Besucherinnen und Besucher.
Achtung! Auf dem gesamten Gelände gilt Hundeverbot. Assistenzhunde sind vom Verbot ausgenommen.
Ostermarkt am Hof
4. April – 21. April.2025
Öffnungszeiten: Mo – Do von 11.00-20.00 Uhr; Fr-So von 10.00-20.00 Uhr
Sperrstunde: 21h
1010 Wien, Platz „Am Hof“
http://www.ostermarkt-hof.at
Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf Glas- und Keramikwaren gesetzt. Sitzgelegenheiten rund um die Mariensäule laden dazu ein, die kulinarischen Köstlichkeiten gleich vor Ort zu probieren. Das Angebot reicht von bodenständigen zu beliebten und auch neuen Kreationen. Herzhaftes und Süßes – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Kalvarienbergfest
Eine der ältesten Ostertraditionen Wiens wird 2025 wiederbelebt: Die Kalvarienberggasse und der St.-Bartholomäus-Platz verwandeln sich von 4. bis 20. April 2025 in ein Osterfest für alle Generationen.
4. April – 20. April.2025
Öffnungszeiten: täglich von 14 bis 20 Uhr
Kalvarienberggasse, St.-Bartholomäus-Platz, 1170 Wien
www.kalvarienbergfest.at
Das Kalvarienbergfest bietet spannende Einblicke in die Kultur- und Kunsthandwerksszene Wiens. Im Kunsthandwerkszelt mit täglich wechselnden Ständen kann man nicht nur faszinierende Kunstobjekte entdecken, sondern auch die eigene Kreativität unter professioneller Anleitung erproben.
- Kunsthandwerksmarkt & Kulinarik
Täglich von 14 bis 20 Uhr (teilweise auch vormittags) erwarten euch liebevoll gestaltete Stände mit traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten. - Mitmachspaß für Kinder
Eierbemalen, Kinderschminken, Glitzertattoos und ein buntes Bühnenprogramm mit Zauberei, Kasperltheater & dem Besuch des Osterhasen! - Live-Acts & Afterwork-Programm
Jeden Dienstag & Donnerstag (zusätzlich OsterSoundTag am 20.04.) sorgen DJs für beste Stimmung!
Jeden Samstag (zusätzlich am 04.04., 11.04. und 16.04.) Live Musik! - Traditionelle Highlights
Am Karfreitag erleben wir das feierliche Osterratschen, am Karsamstag lodert das Osterfeuer mit der feierlichen Entzündung der großen Osterkerze. - Eröffnung am 4. April um 17 Uhr
Mit Bezirksvorsteher Peter Jagsch, Pfarrer Karl Engelmann, der Blasmusikkapelle des Bundesheeres und einem Live-Auftritt von Manuel Eberhardt!
Osterfest im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien – noch keine Daten bekannt
Öffnungszeiten: täglich von 10:00–18:00 Uhr
Verkehrsmuseum Remise, Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien
https://www.wienerlinien.at/verkehrsmuseum-remise
Die in der ehemaligen Straßenbahnremise Erdberg ausgestellten historischen Fahrzeuge erzählen 150 Jahre Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien. Die Ausstellung beginnt zeitlich mit einer Pferdestraßenbahn, sie sehen unter anderem Wiens legendäre Nachkriegs-Bim, den ‚Reichsbrückenbus‚, jenen Gelenksbus der 1976 mitsamt der Reichsbrücke in die Donau gestürzt ist, und blicken auf die derzeit laufenden Projekte wie auch in die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Wien.
- Es gelten die regulären Eintrittspreise.
- Anreise am besten mit den Linien U3, 18 (Schlachthausgasse), 77A, 80A (Ludwig-Koeßler-Platz)
ViennaInside – Ausflugstipp: Ostermarkt Schloss Hof
15. März bis 21. April 2025 nur Samstag, Sonntag & Feiertag
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 10-18 Uhr
2294 Schloßhof, Schloss Hof 1
Tickets: https://www.imperialtickets.com/schloss-hof/ostermarkt-auf-schloss-hof/91
Eintrittspreis für den Ostermarkt: Erwachsene: € 10,00
Kinder (6-18 Jahre): €5,00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
www.schlosshof.at
Der traditionelle Ostermarkt lockt vom 15. März bis 21. April 2025 an den Wochenenden und Feiertagen Groß und Klein mit Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und einem vielseitigen Rahmenprogramm. Lassen Sie sich vom kunsthandwerklichen Angebot der zahlreichen Aussteller inspirieren und zum Kauf von zauberhaften Geschenken verführen. Regionale Kulinarik und feinste Schmankerl zum Mitnehmen sorgen für das leibliche Wohl. Und für die jüngsten Gäste gibt es ein buntes Familienprogramm.
Osterspaß ist garantiert. Die Osterbastelwerkstatt steht täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr für die kleinen Gäste offen. Hier können Geschenke fürs Osternest gezaubert werden. Im Streichelzoo freut sich der erste tierische Nachwuchs des Jahres auf Besuch. Ein Abenteuerspielplatz, ein Irrgarten und geheimnisvolles Labyrinth im Barockgarten sowie zwei Erlebnispfade im Gutshof sorgen für spannende Abenteuer. Darüber hinaus warten eine Ostereiersuche, Kinderführungen, Kasperltheater und vieles mehr.
Osterfreude selber schenken
Hast Du ihn selbst schon mal gesehen? Den pelzigen, langohrigen Gesellen, der zur Osterzeit durch die Gärten hoppelt und bunte Eier und Süßigkeiten zwischen sprießendem Grün und Blumen versteckt
Jedes Jahr kommt der Osterhase, bringt Nesterl, Eier und Schokolade und oft auch noch tolle Geschenke.
Wenn bei dir der Osterhase wiedermal nicht vorbei geschaut hat kannst du dich selber beschenken und dein Glück bei einem Casino mit 1 Euro Einzahlung versuchen.
Das ViennaInside.at Team wünscht dir Frohe Ostern in Wien!