Die Eislaufplätze in Wien haben wieder Saison. Ob Eislaufen, Eisstockschießen, Eishockey oder Eistanz, in Wien habt ihr eine große Auswahl an Kunst- oder Natureisbahnen.
Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir euch alle In- und Outdoorplätze zusammengestellt.
Sollten wir ein Eislauf Angebot vergessen haben, dann schreibt uns bitte eine Email an redaktion@viennainside.at.
Wiener Eislaufverein – 09. November 2024 bis März 2025
Lothringerstraße 22,1030 Wien
Web | Facebook | Instagram
Tel: +43 1 713 63 53
Öffnungszeiten:
Sa. – Mo: 09:00 – 20:00 Uhr
Di. – Fr.: 09:00 – 21:00 Uhr
Feiertag: 09:00 – 20:00 Uhr
Erreichbarkeit: U4 – Station: Stadtpark
Angebot:
- Schlittschuhverleih
- Kurse für Erwachsene + Kinder
- Ö3 Eisdisco jeden Freitag von 18:00 – 21:00 Uhr
- Rundtanzen – Wiener Eistanztradion seit über 150 Jahren
Mi: 19:00 – 20:00 Uhr, Sa. 12:00 – 13:30 Uhr, So. und Feiertag 11:00 bis 13:30 Uhr - Eishockey, Eisstockschießen, Eiskunstlauf, Eisstockschiessen
Eintritt:
- Erwachsene 10,50 € (werktags) bzw. 11,50 € (Wochenende)
- Senioren 8,50 € (werktags) bzw. 9,50 € (Wochenende)
- Kinder 3,00 € (werktags) bzw. 3,50 € (Wochenende)
- Jugendliche 8,00 € (werktags) bzw. 8,50 € (Wochenende)
Eislaufplatz Engelmann – 08. November 2024 – März 2025
Eislaufen über den Dächern Wiens – die Kunsteisbahn Engelmann wurde vor über 100 als erste Kunsteisbahn der Welt gegründet und ist auf einem Häuserdach im 17. Bezirk in Wien beheimatet.
Syringgasse 6-8,1170 Wien
Web | Facebook
Tel:+43 1 405 14 25
Tel:+43 664 59 66 495
Erreichbarkeit: U6 – Station: Alserstraße
Öffnungszeiten:
Mo: 09:00 – 18:00 Uhr
Di., Do. + Fr.: 09:00 – 21:30 Uhr
Mi., Sa.,So.+Feiertag: 09:00 – 19:00 Uhr
Eisdisco jeden Freitag (auch Feiertag) ab 17:30 Uhr (außer Feiertag)
Angebot:
- Schlittschuhverleih, Schuh- und Zubehörverkauf (eigener Shop)
- Kurse für Erwachsene + Kinder
- Eishockey
- Buffet
- Eisdisco
Eintritt:
- Erwachsene 9,50 € (werktags) bzw. 10,50 € (Wochenende)
- Senioren 7,50 €
- Kinder 4,00 € (werktags) bzw. 4,50 € (Wochenende)
- Jugendliche 7,50 € (werktags) bzw. 8,00 € (Wochenende)
Eisring Süd – 20. Oktober 2024 – 09. März 2025
Windtenstraße 2,1100 Wien
Web | Facebook
Tel: +43 660 467 88 66
Erreichbarkeit: S1 und S3 Station: Matzleinsdorferplatz => Straßenbahn Linie 1, Autobus 15A und 65A
Öffnungszeiten – Freifläche ab ca. 09. November:
Mo. – Fr.: 08:00 – 19:45 Uhr
Sa.,So.+Feiertag: 10:00 – 19:45 Uhr
Öffnungszeiten – Halle:
Mo., Mi., Do.: 08:00 – 13:00 Uhr
Di., Do., Fr.: 10:30 – 13:00 Uhr
Sa.,So.: 10:00 – 17:00 Uhr (Sonntag bis 19:00 Uhr)
Eisdisco jeden Sonntag 15:30 – 19:00 Uhr in der Halle statt
Angebot:
- Schlittschuhverleih
- Kurse für Erwachsene + Kinder
- Eishockey, Sledge-Hockey, …
- Buffet
- Eisdisco
Eintritt:
- Erwachsene 9,00 € (werktags) bzw. 10,00 € (Wochenende)
- Senioren 7,00 €
- Kinder 3,50 € (werktags) bzw. 4,00 € (Wochenende)
- Jugendliche 7,00 € (werktags) bzw. 7,50 € (Wochenende)
Eishalle in der Wiener Stadthalle – 26. Oktober 2024 – 09. März 2025
Vogelweidplatz 14,1150 Wien
Web | Facebook
Tel: +43 1 786 16 78
Erreichbarkeit: U6 – Station: Stadthalle
Öffnungszeiten:
Mo. – Mi: 08:00 – 16:45 Uhr
Do: 10:00 – 16:45 Uhr
Fr: 08:00 – 16:45 Uhr
Sa.: 10:00 – 19:00 Uhr
So. + Feiertag: 10:00 – 16:45 Uhr
Kindergarten-Eislaufen: Mo. – Mi. und Fr.: 08:00 – 10:00 Uhr
Eisparty jeden Samstag von 16:00 – 19:00 Uhr
Angebot:
- Schlittschuhverleih
- Kurse für Erwachsene + Kinder
- Eishockey, Sledge-Hockey, …
- Eiskunstlauf
- Buffet
Eintritt:
- Erwachsene 9,00 € (werktags) bzw. 10,00 € (Wochenende)
- Senioren 7,00 €
- Kinder 3,50 € (werktags) bzw. 4,00 € (Wochenende)
- Jugendliche 7,00 € (werktags) bzw. 7,50 € (Wochenende)
Steffel Arena – 09. November 2024 – 02. März 2025
Die Steffel Arena ist vielen Wienern bekannt unter den früheren Namen wie Erstebank-Arena, Eissportzentrum in Kagran oder Albert-Schultz-Eishalle.
Attemsgasse 1, 1220 Wien
Web | Facebook
Tel.: +43 1 204 85 80
Erreichbarkeit: U1 – Station: Kagran
25, 22A, 26A, 27A, 93A und 94A
Öffnungszeiten:Publikumseislaufen
Sa., So: 13:00 bis 18:00 Uhr
Feiertage+Schulferien: 13:00 bis 18:00 Uhr
Für Schulen, Senioren und an Feiertagen gelten andere Öffnungszeiten.
Angebot:
- Schlittschuhverleih
- Kurse für Erwachsene + Kinder
- Eishockey
- Eisstockschießen
- Buffet
Eintritt:
- Erwachsene 9,00 € (werktags) bzw. 10,00 € (Wochenende)
- Pensionisten, Studenten, Menschen mit Behinderung 6,00 € (werktags) bzw. 7,00 € (Wochenende)
- Kinder 3,00 € (werktags) bzw. 4,00 € (Wochenende)
- Jugendliche 6,00 € (werktags) bzw. 7,00 € (Wochenende)
- zur Preisliste →
Wiener Eistraum am Wiener Christkindlmarkt – 15. November 2024 – 06. Jänner 2025
Ob sportlich oder gemütlich, Anfänger*innen oder fortgeschrittene Eisläufer*innen: Der Eistraum am Christkindlmarkt eröffnet viele Möglichkeiten, die beliebte Wintersportart zu genießen. Auf den rund 300 Meter langen Traumpfaden lässt es sich entspannt durch den romantischen Park gleiten. Sie verbinden die beiden großen Eisflächen mit 400 m2 und 1050 m2, auf denen man sein Können zeigen oder üben kann. Und dazu sind nicht einmal eigene Eislaufschuhe nötig. Der Schlittschuhverleih bietet vorgewärmte Eislaufschuhe zum Ausborgen.
Und nach dem sportlichen Vergnügen bleiben Eisläufer*innen gerne noch etwas länger und genießen das Weihnachtsflair am Wiener Christkindlmarkt.
Alle Angebote und Preise siehe Wiener Eistraum.
Wiener Eistraum – 23. Jänner 2024 – 02. März 2025
Der „Wiener Eistraum 2025“ hat ab 23. Jänner geöffnet und bedeutet pures Eislaufvergnügen auf 2 Ebenen mit fast 9.500 m2 Eisfläche.
Die zauberhaften Pfade (500m) durch den Wiener Rathauspark sind wie geschaffen für romantische Dates auf Eislaufschuhen.
Sky Rink: Eislaufen im ersten Stock. Über eine 120 Meter lange Rampe gelangen die Eisläufer auf eine Eisterrasse und macht damit den Wiener Eistraum zum ersten Eislaufplatz der Welt auf zwei Ebenen. Die populäre zweite Etage wurde bereits in den letzten Jahren vergrößert und wird 2024 einmal mehr eine spektakuläre Erweiterung bekommen: Der Sky Way wird die Aussichtsplattform im Rathauspark südlich an die lange Rampe anschließen. Gäste können somit die Rampe im ersten Stock von zwei verschiedenen Punkten aus erreichen.
Rathausplatz,1010 Wien
Web | Facebook
Öffnungszeiten:
täglich.: 10:00 – 22:00 Uhr
24. Dezember 2024: 10 bis 18.30 Uhr
31. Dezember 2024: geschlossen
Erreichbarkeit:
- Linien 1, 71, D, U2Z (Rathausplatz / Burgtheater)
- Linie 2 (Parlament)
- Linie U2 (Schottentor, Ausgang Ring)
- Linie U3 (Volkstheater, Ausgang Ring)
Angebot:
- Eisstockschießen auf 8 Bahnen jeden Werktag von 17:00 -22:00 Uhr – zur Buchung
Es können maximal 10 Personen auf einer Bahn spielen. 10 Eisstöcke pro Bahn und eine Daube werden zur Verfügung gestellt. Pro Bahn ist eine Betreuung inkludiert – diese erklärt die Spielregeln, zählt die Punkte mit und spielt die Eisstöcke wieder zurück. - gastronomische Verpflegung beim Eisstockschießen, Reservierung im Restaurant Edison am Eistraum
Eintritt (-10% bei Onlinebuchung):
- Erwachsene 10,00 €
- Senioren 7,60 €
- Kinder 5,30 € in Begleitung (Jg. 2010 und jünger)
- Kinder 7,00 € (Jg. 2010 und jünger)
- Alle Wiener Kindergärten, Horte und Schulen an
Schultagen (Mo.– Fr.), 10:00–16:00 Uhr kostenlos - Last Minute ab 21:30 Uhr kostenlos
Die Stadt Wien lädt alle Wiener Kindergärten, Horte und Schulen im Primär- und Sekundarbereich im Schulverband und in Begleitung von Betreuungspersonal (Lehrer*innen, Kindergartenpädagog*innen, Tageseltern mit Ausweis) an Schultagen zum kostenlosen Eislaufen ein!
Die Schulaktion gilt von Montag bis Freitag (nur an Schultagen, das heißt: nicht an Samstag, Sonntagen oder gesetzlichen Feiertagen) von 15. November bis 2. März 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Im Rahmen der Schulaktion besteht die Möglichkeit, Eislaufschuhe auszuleihen. Gleitschuhe / Doppelkufen (Schuhgrößen von 21 bis 25) und Helme für Kinder stehen, solange der Vorrat reicht, kostenlos zur Verfügung. Im Rahmen der Schulaktion besteht die Möglichkeit, Eislaufschuhe zum ermäßigten Preis von €4,50 auszuleihen
Eisbahn am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn – 08. November 2024 – 06. Jänner 2025
Eingebettet in die neue stimmungsvolle Kulisse vom Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn bieten eine Eislaufbahn und vier Eisstockbahnen aus Kunststoff einen Beitrag für einen umweltschonenden Winterzauber.
Die künstliche Eisfläche (15x30m) , die keine zusätzliche Energie benötigt, bietet eine hervorragende Gleitqualität, die nahezu jener eines Natureislaufplatzes entspricht. Egal ob Profi oder Anfänger, Groß oder Klein – es ist jeder willkommen. Für die kleinen Gäste stehen kostenlos Helme, Eislaufhilfen und Rutschkufen zur Verfügung. Dank der speziellen Kunstplatten können auch Eltern ihre Kinder auf normalen Schuhen begleiten.
Eisstockschießen auf 4 Bahnen vor malerischer Kulisse ist ein unvergleichliches geselliges Erlebnis. Für Wintersportbegeisterte und Firmenfeiern stehen vier Bahnen zur Verfügung. Besonderes Highlight: Das Firmenlogo kann auf die Eisfläche projiziert werden.
Wo:
Schloss Schönbrunn – Ehrenhof,
Schönbrunner Schloßstraße 47, 1120 Wien
Web
Öffnungszeiten:
8. November 2024 bis 6. Jänner 2025
täglich.: 10:00 – 21:00 Uhr (ab 25.12.: 10 bis 19 Uhr)
Erreichbarkeit:
- Straßenbahn: Linien 10, 60 (Schloss Schönbrunn)
- Bus: Linie 10A (Schloss Schönbrunn)
- U-Bahn: Linie U4 (Schönbrunn)
- Auto: kostenpflichtige Stellplätze am APCOA Parkplatz Schönbrunn Wien
Eintritt:
- Erwachsene 6,00 €
- Kinder bis 14 Jahre (Jahrgang 2010) 10:00–16:00 Uhr: kostenlos
- Kinder bis 14 Jahre (Jahrgang 2010) ab 14:00: 3,00 €
Letztes Update: 19. November 2024 um 10:14