Die österreichische Nationalmannschaft befand sich in einer schwierigen Gruppe mit zwei Giganten gleichzeitig. Was kann die Mannschaft von Ralf Rangnick bei der Fußball-Europameisterschaft leisten? Welche Fussball Sportwetten trotz Oasis kann man platzieren?
2008 und 2016 qualifizierte sich die Mannschaft für das wichtigste europäische Turnier, konnte jedoch nie gewinnen. 2020 war ein echter Sprung nach vorne – der Austritt aus der Gruppe und der Abstieg ins Achtelfinale sowie der Status einer Nationalmannschaft, mit der nun gerechnet werden muss. Und diese glorreiche Linie wird seit 2022 von Ralf Rangnick, dem Mentor der Österreicher beim kommenden Turnier, fortgeführt.
Österreichischer Kader für die EM 2024
Ralf Rangnick verfügt über erstklassige Fußballspieler aus Top-Ligen. Das Abwehrzentrum wird durch Bundesliga- und Ligue-1-Spieler Weber (Borussia M), Linhart (Freiburg) und Danso (Lens) repräsentiert. Nicht zu vergessen ist David Alaba („Real Madrid“), der wichtigste Innenverteidiger der österreichischen Nationalmannschaft, der allerdings verletzt ist und Experten zufolge frühestens Ende Juli 2024 genesen wird. Daher wird Alaba das Turnier verpassen.
Von den Mittelfeld- und Angriffsspielern sind:
- Laimer (Bayern),
- Sabitzer (Borussia Dortmund),
- Baumgartner (Leipzig),
- Wimmer (Wolfsburg),
- Gregoric (Freiburg),
- Arnautovic (Inter).
Kurz vor der EM 2024 hat sich Xavier Schlager (Leipzig) schwer verletzt und wird das Turnier verpassen. Das ist ein schwerer Verlust für Rangnick. Wie man sieht, verfügt Österreich nicht über viele hochkarätige Starspieler, aber der Kern der Mannschaft spielt in den Top-Ligen, was auf die hohe Klasse der gesamten Mannschaft hinweist.
Rangnick hatte Zeit, über alles nachzudenken, und überlegte sich eine komplette Abschlussbewerbung. Die Kader für die EM 2024 anderer Teams sind nicht so umfangreich, da viele bereits ihre endgültigen Bewerbungen bekannt gegeben haben.
Worauf man wetten sollte
Bevor man die Aussichten der österreichischen Nationalmannschaft bei der EM 2024 einschätzt und Fußballwetten in Österreich platziert, muss man sich ansehen, mit wem sie in der Gruppe zu kämpfen haben. Und das sind Frankreich, die Niederlande und Polen. Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die ersten beiden Teams um die Plätze in den Playoffs kämpfen. Aber Sie können vom dritten Platz aus noch weiter vorrücken, wenn Sie Ihr Bestes geben und die Polen schlagen. Daher sollte objektiv gesehen die polnische Nationalmannschaft als Hauptkonkurrent Österreichs angesehen werden. Und hier scheint Ralf Rangnick im Vorteil zu sein. Schließlich seien die Polen „auf den letzten Zug aufgesprungen“ und hätten sich nach dem Scheitern in der Gruppenphase kaum noch an die Chance geklammert, an der EM 2024 teilzunehmen. Nur dank Run-Ins und Glück im Elfmeterschießen gegen Wales konnten Lewandowski und Co. weiterkommen.
Die österreichische Mannschaft wirkte im Quintett F deutlich selbstbewusster – sie spielte auf Augenhöhe mit Belgien und spürte die anderen Gegner nicht. Daher erwägen wir eine Wette auf den Austritt Österreichs aus der Gruppe mit einer Quote von 1,90. Wir rechnen damit, dass Österreich unter den ersten vier der Gruppendritten landen wird. Darüber hinaus sind die Österreicher in der Lage, in jedem Spiel zu punkten, da sie es verstehen, gegen starke Gegner als Nummer zwei aufzutreten.
Die besten Trends der österreichischen Nationalmannschaft
Wir berücksichtigen alle Qualifikationsspiele und Begegnungen im Jahr 2024 (bis 1. Juni).
Tor für Österreich – 10/10
In der Qualifikation erzielte Österreich in absolut allen Spielen ein Tor. Selbst Belgien konnte nicht zweimal ohne Gegentor bleiben. Für Tore der Mannschaft von Rangnick wird es in Spielen gegen den Favoriten gute Preise geben. Der Kern des österreichischen Kaders besteht aus Bundesligaspielern, die wissen, wie man punktet. Daher ist die Angriffskraft der österreichischen Mannschaft nicht zu unterschätzen.
Spielsieg/Handicap (0) – 8/10
Na und? Warum nicht? Bei internationalen Turnieren gibt es viele Sensationen. Und Österreich könnte mit der perfekten Synergie im Team und der Leistung, die es in der Qualifikation gezeigt hat, sowohl Frankreich als auch die Niederlande bestrafen. Ganz zu schweigen von Polen. Eine starke Mittelfeldlinie mit Laimer und Sabitzer, erfahrene Offensivspieler mit Arnatuovic und eine vielversprechende Defensivreihe mit Danso, Weber und Linhart. All dies kann sogar gegen eine Kombination aus französischen und niederländischen Starspielern funktionieren.
Insgesamt weniger als (2,5) gelbe Karten in der zweiten Halbzeit – 8/10
Disziplin und Konsequenz. Die Österreicher spielen am Ende eines Spiels nicht ruppig, auch wenn die Dinge nicht nach Plan laufen. Hier können Sie ein Risiko eingehen und auf ITM (2)-Karten setzen, denn ein solches Ergebnis ohne Rendite kam bei österreichischen Spielen 2023/2024 in 6/10 Fällen vor.
Sieg bei Ecken – 8/10
Die Österreicher sind äußerst erfolgreich im Einsatz der Flanken. Wenn die Mannschaft als Nummer zwei spielt, was sie sicherlich gegen die Niederländer und Franzosen tun muss, nutzt er den Raum gut aus. In Spielen, in denen Österreich der Favorit ist, hat es auch im Angriff keine Probleme. Österreich punktet nicht nur, sondern erspielt sich auch zahlreiche Eckbälle und verhindert so den Gegner.
Einzelne insgesamt mehr (4,5) Schüsse aufs Tor – 7/10
Österreich begann unter Rangnick, offensiveren Fußball zu spielen und häufiger zu punkten. Die Erfahrung des Spezialisten in der Arbeit mit deutschen Teams macht seinen Job. Man kann sich gut vorstellen, dass Österreich hinsichtlich der Anzahl der Torschüsse den Spitzenteams seiner Gruppe in nichts nachstehen wird.
Vorhersage
Wie bereits gesagt, gehen wir davon aus, dass die Österreicher in Polen um den dritten Platz kämpfen werden. Das letzte Mal, dass diese Teams aufeinandertrafen, war 2019, als das Treffen mit einem Ergebnis von 0:0 endete und in Polen stattfand. Es wurde nicht einfacher. Bei der Analyse der möglichen Konfrontation zwischen diesen Teams lohnt es sich jedoch, sich auf ihre Leistung in der Qualifikation zu verlassen. Und hier – ein souveräner zweiter Platz in der österreichischen Gruppe gegen den Sieg (nicht ohne Glück) in den Playoffs der polnischen Nationalmannschaft. Deshalb gehen wir davon aus, dass Rangnicks Team in der Gruppe D mindestens den dritten Platz belegen wird. Aber in diesem Fall bekommen die Österreicher in den Playoffs einen der Gewinner der Gruppen B, C oder E, und es gibt viele starke Topspieler Teams wie England, Spanien, Kroatien, Italien und Belgien. Daher wird die österreichische Nationalmannschaft unserer Meinung nach definitiv nicht über das Achtelfinale hinauskommen.
Abschluss
Unserer Meinung nach kann Österreich in der Gruppe gut abschneiden und dem Spitzenreiter irgendwo sogar Punkte abjagen. Das ist eine gute Chance für Fußball Sportwetten ohne Oasis. Dennoch ist der Vorteil der französischen und niederländischen Mannschaften schwer zu leugnen. Daher werden wir ihnen voraussichtlich den ersten und zweiten Platz in der Gruppe D vorbehalten.