Home FreizeitLange Nacht der Forschung 2024 – das Programm in Wien

Lange Nacht der Forschung 2024 – das Programm in Wien

von Christine Khom

Am 24. Mai 2024 wird Wissen wieder zum Erlebnis bei der Langen Nacht der Forschung.
Begib dich auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wissenschaft & Forschung. Es wartet ein vielfältiges
Programm an über 280 Standorten mit über 2.800 Programmpunkten in ganz Österreich.

Lange Nacht der Forschung in Wien

Wiens Universitäten, Fachhochschulen, Bildungs– und Forschungseinrichtungen sowie forschende Unternehmen bieten von 17 bis 23 Uhr quer durch die Stadt bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm, um in die Welt der Wissenschaft einzutauchen und Innovation hautnah zu erleben. Auf die Besucherinnen und Besucher in Wien warten über 500 Programmpunkte an 52 Ausstellungsstandorten, mit Themen von Klimaforschung über Quantenphysik bis hin zu Data Science, einem Blick ins Weltall oder einer Lampenfiebermessung

Lange Nacht der Forschung – das Veranstaltungsprogramm in Wien auf einen Blick

[column size=“1/2″]Vom Apothekerlabor bis zum ZOOM Kindermuseum, von Aspern bis ins Zentrum, von Axolotl bis Zitatforschung, von kleinsten Partikeln im Vienna BioCenter bis zu ganzen Planeten in der Universitätssternwarte – das Veranstaltungsprogramm erstreckt sich nicht nur über die ganze Stadt, sondern lässt Besucher auch an der großen Bandbreite der Wiener Forschungseinrichtungen teilhaben.
Das Programm der Langen Nacht der Forschung 2024 in Wien als PDF-Datei

 [/column] [column size=“1/2″]

Lange Nacht der Forschung Übersichtsplan Wien

[/column]

Lange Nacht der ForschungProgramm Wien - Teil 1
Lange Nacht der ForschungProgramm Wien - Teil 2

 

Eine detaillierte Übersicht mit allen Programmpunkten in ganz Österreich findet ihr unter langenachtderforschung.at
Facebook | Instagram

Hinterlasse ein Kommentar