Die Austrian Airlines hat zur Werftbesichtigung eingeladen und zahlreiche Blogger/Instagramer sind der Einladung gerne nachgekommen. Auch ich mischte mich diesmal unter die „Plainspotter“, wann bekommt man schon mal einen Hangar – also eine Flugzeuggarage von innen zu sehen.
Zuerst mussten wir – wie alle Reisenden die normale Sicherheitskontrolle durchlaufen, das war vielleicht ein Auflauf, als ca. 30 Leute nix anderes als ihr (manchmal sehr umfangreiches) Kameraequipment in die Körbe für das Handgepäck legten.
Danach ging es zum Bus, der uns quer über das Flugfeld zum Hangar brachte.
- Mit einem modernen Doppeldeckerbus ging es raus auf das Flugfeld.
- So nah kommt man den Fliegern selten.
- Bei der Einfahrt in die Werft gab es Gegenverkehr – der Jet hatte anscheinend Vorrang.
- Dieser Airbus kam gerade aus dem Hangar und wird auf das Feld gezogen.
- Jetzt sind auch wir in der großen Halle angelangt.
- Diesen Airbus A320 dürfen wir ganz genau inspizieren.
In der Halle angekommen, hieß es „in Gruppen sammeln“. Also wenn eine Horde Fotobegeistere etwas nicht können, dann ist es still einem technischen Vortag lauschen. Dementsprechend verteilten sich alle in kürzester Zeit in der Halle, sie wurden zwar immer wieder von unserem Guide zurückgepfiffen – allerdings mit mäßigem Erfolg.
- Der A380 ganz nah.
- Die Turbine war natürlich ein Highlight für alle.
- Auch die Räder waren von einer beeindruckenden Größe.
- Unter dem Bauch eines Airbus herumwandern – ich fand es toll!
- Noch beäugen wir den Flieger aus der Ferne, aber bald dürfen wir hinein.
Nachdem wir unter vielen Ahhs und Ohhs den großen Airbus bewundert hatten ging es weiter in das Ersatzteillager. Hier wurde uns das Wunderwerk Triebwerk technisch erläutert – sorry aber ich bin nicht sehr technikaffin, daher habe ich mir nur gemerkt, dass das Ding ca. 2,3t wiegt und sehr teuer ist 😉
Aber jetzt geht es endlich in das Flugzeuginnere!
- Der Notausstieg
- designmäßig gibt die Boardküche nicht viel her.
- So kennt wohl jeder den Flieger
- Raus finden hoffentlich alle wieder.
- Ein Blick aus dem Fenster in die Halle.
- An dieser Wand schaltet und waltet normalerweise die Stewardess. Radio und Lautsprecherdurchsagen werden hier geregelt.
- Der begehrte Blick ins Cockpit!
- Auch hier war unser kompetender Führer darauf bedacht und technische Details näher zu bringen.
- Die Masse an Technik war sehr beeindruckend.
- Auch im Dach der Kanzel befand sich ein großes Schaltpult
- Knöpfe und Schalter, wohin das Auge blickt.
- Beeindruckt von soo viel Technik, verlasse ich den Airbus.
Nach dieser sehr interessanten Führung wurden wir wieder in den Bus buxiert und fuhren nur einige Meter weiter zu einem richtig großen Airbus und da wartete eine große Überraschung auf uns!
- Zunächst hat keiner ein Ahnung was wir hier sollen.
- Gut, der Sonnenuntergang ist wunderschön!
- Und jetzt werden wir in die Businessclass geleitet – Wow!
- Fernsehen, Kopfhörer alles ist da!
- Luxus pur für alle die in der Business Class fliegen. Decke und Polster sind schon vorbereitet.
- Der Sitz kann als Schlafstätte genauso genutzt werden, wie als Massagezentrum.
- Unsere nette Crew, die uns toll verwöhnt hat.
- Auch ein Koch von Do&Co war dabei.
- Ich liebe diese synchronen Ansagen vor dem Take-Off
- Hier zeigt die Stewardess, wo es zu den Notausgängen geht.
- Und jetzt wird es gemütlich, die Getränke kommen.
- Weckerl gibt es auch dazu!
- Das Tischerl ist schon ausgefahren und nach dem heißen Händetuch geht es mit dem schlemmen los.
- Eine Lachsterrine eröffnet das Menü.
- Es gibt aber auch noch andere Köstlichkeiten.
- Was macht ein Instagramer vor dem Essen – Essen fotografieren!
- Mittlerweile wird es Nacht am Schwechater Flughafen.
- Wir sind zwischenzeitlich schon beim Nachtisch angelangt.
- Himmel, da gibt es Köstlichkeiten!
- Ich hab mir Buchtln mit Vanillesauce ausgesucht.
- Viel zu schnell verfliegt die Zeit und schon heißt es wieder Abschied nehmen.
- Die wunderbare Crew winkt uns noch, bis auch der Letzte in den Bus eingestiegen ist.
- Schön wars und ich bin mehr als voll von einem wunderbaren Essen und den wunderbaren Einblicken in den Alltag der Austrian Airlines Mitarbeiter. Dankeschön Autrian Airlines!
Es war ein Erlebnis, wie man es nicht oft bekommt und dafür danke ich der Austrian Airlines und ihren engagierten Mitarbeitern, die uns so toll betreut haben!
Viele weitere Bilder, die im Rahmen dieses Besuches entstanden sind, findet ihr auf Instagram unter dem Hastag #myaustrianmoment Eine Besichtigungstour bei der Austrian Airlines könnt ihr hier buchen und alle anderen Infos findet ihr auf der Webseite oder auf Facebook