Wiener-Eissalons
Home KulinarikDie besten Eissalons in Wien

Die besten Eissalons in Wien

von Christine Khom

Aktuelle Newcomer und Traditionelle Platzhirsche – die Szene der Wiener Eissalons wächst ständig.  Soweit wir wissen hat Wien mit ca. rund 150 Eisgeschäften die größte Eissalon-Dichte Europas. Damit ihr den Überblick nicht verliert, haben wir euch wieder unsere absoluten Lieblinge unter den Eissalons zusammengetragen. Die Liste wird ständig aktualisiert, daher schaut einfach öfters mal rein, es kommen sicher noch einige Schleckgelegenheiten bis zum Sommerende dazu. 🙂 Schleckt euch einfach durch!

 

Leones Gelato

Leones Gelato

Lange Gasse 78, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 12.00 bis 20.00
Leones 1020 Bruno-Marek-Allee 21,1020 Wien
Täglich von 12.00 bis 20.00
Facebook | Web

Das Eis von Leones Gelato haben wir vorab schon mal kosten dürfen und dieser Eissalon ist unser absoluter Geheimtipp. Pures Eis aus frischen Zutaten, ein echtes Geschmackserlebnis!


Schelato

Schelato

Lerchenfelder Straße 34, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 22:00 Uhr
Facebook | Web

Produziert wird das vorwiegend aus biologischen Zutaten stammende Eis im Keller des Eissalons. Neben klassischen Sorten soll es auch Kreationen mit Roter Rübe und Mohn, Avocado oder schwarzem Sesam geben. Dazu gibt es Kaffee, Bier, Wein und pikante Snacks.


Eis Greissler

Eis Greissler

Eis Greissler

Rotenturmstraße 14, 1010 Wien | Tägl. von 11:00 bis 21:00 Uhr
Mariahilfer Straße 33, 1060 Wien | Mo. – Sa. 11:00 bis 20:00 Uhr, So. 12:00 bis 20:00 Uhr
Neubaugasse 9, 1070 Wien | Mo. – Sa. 12:00 bis 20:00 Uhr, So. 13:00 bis 20:00 Uhr
Schottengasse 7, 1010 Wien | Tägl. von 11:00 bis 21:00 Uhr
WebFacebook

Das Eis beim Eis-Greissler wird ausschließlich unter Verwendung der eigenen Bio-Milch zubereitet. Seine 35 Kühe sieht der Eissalon-Besitzer als „Mitarbeiterinnen“. Beim Eis-Greissler kommen Gourmets übrigens voll auf ihre Kosten – erhält man dort doch neben Klassikern auch ausgefallene Sorten wie Zotter-Schokolade, Kürbiskernöl, Graumohn oder Ziegenkäsesorbet. Wer mal Lust auf einen Familienaufsflug  in die Bucklige Welt hat, kann im Eis-Greissler Erlebnispark vorbeischauen.


Schoko Company

Schoko Company

Schoko Company

Wiener Naschmarkt – Stand 326 – 331, 1060 Wien
Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sa. 09:00 bis 18:00 Uhr, So. geschlossen
WebFacebook

Das Eis am Naschmarkt! In der Schoko Company, gibt es nicht nur die größte Zotter-Schockoladen Auswahl Wiens, dort kann man auch preisgekröntes Eis schlecken. Das Highlight: die vier Schoko-Eissorten aus Zotter Schokolade – Zartbitter, Milch, Weiße Schoko, Weiße Schoko mit Kürbiskern-Nougat oder das Bio-Frozen Joghurt-Eis. Natürlich gibt es auch vegane und laktosefreie Sorten.


Veganista

Veganista

Veganista

Neustiftgasse 23/3, 1070 Wien Margaretenstraße 51,1050 Wien Alserbachstraße 5,1090 Wien Ungargasse 55, 1030 Wien Amerlingstraße 19, 1060 Wien Döblinger Hauptstraße 57, 1190 Wien Öffnungszeiten: Mo – Do 12 – 21 Uhr, Fr – So 12 – 22 Uhr
Taborstraße 15, 1020 Wien Lainzer Straße 3-5, 1130 Wien Museumsplatz 1  (MQ Haupteingang), 1070 Wien Öffnungszeiten: Mo – Do 12 – 21 Uhr, Fr – So 11 – 22 Uhr
WebFacebook

Veganes Fruchtsorbet, das haben schon viele aber so richtig cremiges Eis auf veganer Basis, das gibts nur bei Veganista. Was besonderes für Schokolade-Schleckermäulchen ist die Sorte SALTED CHOCOLATE. Ein cremiges Cashew-Schokoladeneis mit 70%iger Nobelbitter Schokolade von Zotter Schokolade & verfeinert mit Fleur de Sel!


Ferrari Natural Gelato Eis Manufaktur

Ferrari Natural Gelato Eis Manufaktur

Ferrari Natural Gelato Eis Manufaktur

Annagasse 3-3a, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Täglich: 12:00-20:00 Uhr
WebFacebook

Der Eis-Ferrari auf berühmter Adresse. Einst war die Diskothek Take Five hier beheimatet, heute serviert hier die Ferrari Natural Gelato weit mehr als nur wunderbares Gelati. Hier ist alles vom Feinsten, die Haselnuss-Rohmasse kommt aus dem Piemont, Mandeln und Pistazien aus Sizilien und die Schokolade aus Belgien. Hier gibt es nix fertiges, das Eis wird permanent frisch gemacht und das sieht man gleich von aussen, durch das Schaufenster. Geschmack pur, das Fruchteis besteht aus 70 Prozent Frucht und im Schoko Eis verfälscht kein Ei den Schoko-Geschmack. Neben den süßen Verführungen gibt es auch hausgemachte neapolitanische Pizza.


Eissalon Mauß

Eissalon Mauß

Eissalon Mauß

Thaliastraße 155, 1160 Wien
Öffnungszeiten: Täglich: 11:00-20:30 Uhr
Web | Facebook

Seit 1969 steht der legendäre Eissalon Mauß für erstklassiges Eis. Nicht nur die vielen Spaziergänger und Radfahrer auf dem Weg zur Jubiläumswarte kehren hier ein. 120 Sorten Eis gibt es insgesamt zu verkosten, davon stehen jeweils 30 bis 36 Eissorten täglich zur Auswahl. Das Angebot an Eistorten, laktose- und glutenfreies Eis (auch glutenfreie Tüten), Diabetikereis, Sojaeis, Parfait, Milchshakes und Eiscocktails – alle aus täglicher Produktion – ist wirklich beeindruckend.


Der Eismacher

Der Eismacher

Der Eismacher

Restaurant Calla – Meidlinger Hauptstraße 72, 1120 Wien
Öffnungszeiten: Mo – Sa 09:00 – 23:00 Uhr, So 12:00 – 22:00 Uhr
Brunchhouse am Irissee
Arbeiterstrandbadstraße 122a (Korea Kulturhaus), 1220 Wien
Öffnungszeiten: auf Nachfrage  0676 32 66 785

WebInstagram

Nur das Beste aus der Natur – kommt in das Heiling Eis. So lautet jedenfalls der Wahlspruch des Eissalons Heiling und das glaubt man ihm auch sofort, wenn man erfährt woher die Zutaten für die süßen und meist auch veganen Köstlichkeiten herkommen. Früchte aus der Region, Beeren aus dem eigenen Garten, keine Geschmacksverstärker oder Farbmittel. Tradition und altes Handwerk treffen hier auf neuesteTechnik, somit können täglich über 80 Eissorten auf höchstem Niveau frisch produziert werden.


GELATERIA LA ROMANA

GELATERIA LA ROMANA


GELATERIA LA ROMANA

Stiftgasse 15 – 17, 1070 Wien
Maysedergasse 4, 1010 Wien
Facebook-Seite | Web
Öffnungszeiten: Mo – So: 12:00 – 22:00

Seit 17. April gibt es eine zweite Depandance der italienischen Edel-Gelateria – mit guter Ware für den eher konservativen Gelato-Gaumen. Hinter einer prachtvollen Theke wird das besonders cremige Eis mittels Spachtel auf die Stanizel gestrichen. Das Eis wird alle 2 Stunden neu gerührt und unter Pozzetti Deckeln gekühlt aufbewahrt. Das Eis Angebot reicht von Milcheis z.B. mit Nuss, Mandelgeschmack oder Bitterschokolade über Fruchteissorten z.B Blutorange bis zu gefrorenes Yoghurt mit Beeren. Kaffee und Crêpe vervollständigen das tolle Angebot.


Gelati Serafini

Gelati Serafini Foto: Sebastian Burziwal

Wallensteinstraße 52, 1200 Wien
Öffnungszeiten:  Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
WebFacebookInstagram

Echt italienischer Traditions-Eissalon mit Gelato aus rein natürlichen Zutaten – österreichischer Bio-Milch und Freilandeiern, frischen Früchten, echten Vanilleschoten und den besten Nüssen. Italienischer Kaffee von Illy, Frühstück, kleine Snacks, abendliche Aperitivi und Eis-Cocktails; individuelle Eistorten für alle Anlässe. Tartufi in 3 verschiedenen Variationen (Schokolade, Mohn und Frucht), Eis-Pralinen, Eismarillenkrapfen.


Tichy

Tichy

Tichy

Reumannplatz 13, 1100 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr, Saisonende 29.09.2025 
WebFacebook

Seit 1952 existiert diese Legende eines Eissalons. Bekannt ist der Tichy natürlich für seine Eismarillenknödel. Zumindest einmal sollte man die probiert haben.


Eissalon am Schwedenplatz

Eissalon am Schwedenplatz

Eissalon am Schwedenplatz

Franz-Josefs-Kai 17, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr. Gassenverkauf: ab 9:30 Uhr.
WebFacebook

Mitten im Herzen Wiens, nahe dem Stephansdom findet sich der traditionsreiche Eissalon am Schwedenplatz. Was 1886 als kleines Eiswagerl begonnen hat, hat sich über die Jarhunderte zu einem Eissalon mit dem wohl größen Angebot an Eissorten gemausert. Den Eissalon sieht man sofort, zumindest die lange Schlange, die sich immer vor dem Gassenverkauf bildet. Mittlerweile gibt es einen Eiskalender zum Download und sogar eine Eis-App! Findet ihr alles auf der Homepage


Zanoni & Zanoni

Zanoni & Zanoni

Zanoni & Zanoni

am Lugeck 7, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 7:30 bis 24:00 Uhr

am Graben 19, 1010 Wien
Öffnungszeiten: von März bis Oktober tägl. von 10:30 bis 21:00 Uhr

Burgring 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten: von 1. März bis 30. Oktober, tägl. von 10:30 bis 21:30 Uhr
WebFacebook

Den Zanoni & Zanoni gibt es inzwischen 3x in Wien, wobei die bekannteste Filiale immer noch die am Lugeck sein dürfte. Eigentlich jeder, der vom Stephansplatz kommt und es nicht mehr bis zum Schwedenplatz schafft, kehrt hier auf einen Eiscup ein oder nimmt sich ein Stanitzel aus den unzähligen Kreationen mit.


Das Eis

das eis

das eis

Am Maurer Hauptplatz 10/2, 1230 Wien
Marktplatz 21, 2380 Perchtoldsdorf
Öffnungszeiten: März, April, September 10:00 bis 20:00; Mai bis August 10:00 bis 22:00 Uhr;
wetterbedingt können die Öffnungszeiten abweichen WebFacebook

Beim Reinbacher ist der Name Programm. In Mauer kennt ihn ein jeder und wer ihn nicht kennt, der darf sich das beste Eis von Mauer nicht entgehen lassen.


Eissalon Benner

Eissalon Benner

Eissalon Benner

Prager Straße 37, 1210 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 – 20:30
Facebook

Der Eissalon Benner auf der Prager Straße in Floridsdorf serviert rund um den Muttertag Rhabarber-Eis; und aus dem Saft frischer Früchte wird Grapefruit-Eis und Pfirsich-Eis produziert. Der absolute Renner bei Benner ist auch heuer wieder das Mohn-Eis. Doch es geht noch ausgefallener: Wie wäre es denn mit Grieskoch-Eis, das an kalten Tagen in der warmen Jahreszeit bei Benner serviert wird.


Eissalon Trento Bortolotti

Eissalon Trento Bortolotti

Schüttauplatz 2, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 22:00
WebFacebook

Die Familie Bortolotti bringt seit Generationen Italienisches Flair nach Kaisermühlen. Trento-Bortolotti ist nicht nur im 22. Bezirk ein Begriff. 2025 haben die Leser des Gault&Millau abgestimmt und diesen Eissalon als ihren beliebtesten Eissalon gekührt.


Castillo’s Eis & Bar

Castillos-eisbar

Margaretenstraße 42, 1040 Wien
Öffnungszeiten: MO – FR: 13 bis 19 Uhr, SA: 13 bis 18 Uhr
SO bei Schönwetter geöffnet: 13 bis 18 Uhr
WebInstagram

Gelato und Cocktails ist eine eher unübliche Mischung, die allerdings die Chefin der Wiener Kult-Bar, dem „Barfly’s Club“, Melanie Castillo hervorragend vereint hat. Wenn eine Barchefin schon immer Lust auf Süßes hatte und auf einen verwaisten Eissalon trifft, der zum Verkauf steht, dann ist das Ergebnis eine Verbindung von klassischem Eissalon und Kultbar mit besonderen Angeboten wie Eiscocktail-Kreationen.


Zuckero

Breitenfurterstr. 1, 1120 Wien
Josefstädter Straße 73, 1080 Wien
Stadtplatz 19, 3400 Klosterneuburg
Öffnungszeiten: tägl.: 12:00-18:00

Naschmarkt Stand 980, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 14:00-18:00, Sa: 12:00-18:00
WebFacebook

Die Geschwister Emöke und Zsolt Nagy sind das perfekte Team und das merkt man natürlich auch an ihren Produkten. So erzählt Emöke Nagy:“Der Signature Dish ist der „Zuckerotraum Eisbecher“. Das Bitterschoki Eis darin war die erste Sorte von uns, die vegan und alternativ gesüßt war. Das Sachertorten Eis wiederum war die erste Sorte, die mit Torte gemischt war und dazu vegan. Es gibt ca. 300 Eiskreationen im Angebot und es werden jährlich mehr. Hinzu kommen die veganen und glutenfreien Hohlhippen und der vegane Avocadolikör.“ Da Zsolt Nagy Konditormeister ist, gibt es bei Zuckero auch jede Menge Torten im Angebot. Schaut einfach mal selbst vorbei und kostet


Paolo Bortolotti

Paolo-Bortolotti

Mariahilferstraße 22, 1070 Wien Öffnungszeiten: tägl.: 09:30-21:30
Mariahilferstraße 66,1070 Wien Öffnungszeiten: Mo–Sa: 09:00–22:00, Sonn- & Feiertage: 12:00–22:00
Mariahilferstraße 94,1070 Wien Öffnungszeiten: tägl.: 09:00–23:00
Mariahilferstraße 96–98,(im Kaufhaus C&A),1070 Wien Öffnungszeiten: Mo–Fr: 09:00–19:30, Sa: 09:00–18:00
Thaliastraße 71,1160 Wien Öffnungszeiten: tägl.: 09:00–22:00
Süßenbrunnerstraße 101, 1220 Wien Öffnungszeiten: ab 01.05.2025:Mo–So & Feiertage: 10:00–18:30
WebFacebook

Wer über die Mariahilferstraße flaniert kommt unweigerlich an einem Bortolotti Eissalon vorbei. Immerhin gibt es den bekannten Eissalon unter anderem 4x auf der Einkaufsmeile. Neben hervorragendem Eis gibt es auch Eistorten und für besondere Anlässe kann man auch Wunsch-Eistorten bestellen.


La Gelateria Italiana

La Gelateria Italiana

Trattnerhof 1, 1010 Wien Öffnungszeiten: Mi–So: 12:00–20:00
Instagram

Authentisches italienisches Gelato – purer Genuss in jeder Portion!  Bei La Gelateria Italiana wird jede Tüte mit Leidenschaft und Tradition hergestellt und bringt den wahren Geschmack Italiens zum Leben. Von reichhaltiger, samtiger Schokolade bis hin zu erfrischenden Fruchtsorbets – jeder Bissen versetzt Sie direkt in die Straßen von Rom oder an die Küste Siziliens.

Heuer ganz neu die Sorte Cherry Croccantino – die perfekte Mischung aus süßen Amarenakirschen, reichhaltiger Zartbitterschokolade und einem zarten Hauch von gerösteten Haselnüssen.


Ciao Bella

Ciao Bella

Erdbergstraße 134, 1030 Wien Öffnungszeiten: Mitte März bis Mitte Oktober täglich 13:00–20:00
Web – Instagram

Selbst gemachtes Eis aus Bio-Milch, Bio-Schlagobers und frischen Früchten. Verschiedene Eissorten laut Aushang vor dem Lokal, Eisbecher, Milchshakes, Eiskaffee. Kinderangebot (Schokolinsen Becher) Eis zum Mitnehmen. Schanigarten.


Helli & Leo

Helli & Leo

Obere Donaustraße 101, 1020 Wien
Öffnungszeiten: täglich 11:00–22:00
WebInstagramFacebook

Cremiges Bio-Eis, ein spezielles 2-D Designkonzept im Eissalon und ein ganz besonderes Eis für Hunde. Bei Helli & Leo gibts wirklich was besonderes.

Unser Tipp, nehmt euren Hund und ab in die schwarz-weisse Eis-Welt. Über 25 Eissorten in bester
Bio-Qualität im knusprigen gold-braunen Stanitzel oder im biologisch abbaubaren Becher.


SURACE Gelateria

SURACE

Baumgasse 1, 1030 Wien
Öffnungszeiten: täglich 10:00–21:00
Wiedner Hauptstraße 55, 1040 Wien
Öffnungszeiten: täglich 10:00–22:00
WebInstagramFacebook

An dieser Adresse gabs schon früher einen Eissalon und als der Betreiber in Pension ging übernahm Barmelo Surace den Salon. In Linz und Umgebung ist Carmelo Surace schon lange für seine guten Restaurants und Eisdielen bekannt. In Wien ist er mit 2 Eissalons vertreten.  Die 21 Gelatosorten werden direkt im Eissalon hergestellt. Ein besonderes Highlight ist die Sorte Torta di Sacher. Inspiriert von der legendären und über Landesgrenzen hinweg bekannten Wiener Sachertorte hat Surace ein „Sachertorten-Eis“ kreiert. Edelschokolade aus Venezuela mit einem Kakaoanteil von 85 Prozent trifft dabei auf fruchtige Marille. Alle Fruchteissorten und einige cremige Sorten sind vegan und laktosefrei.


Eiskarussell

Eiskarussell

Linke Wienzeile 40, 1060 Wien
Rennweg 22, 1030 Wien
Öffnungszeiten: täglich 12:00–22:00
WebInstagramFacebook

Der Name ist Programm. Sechs Grundsorten sind immer im Programm: Dunkle Schoki, Erdbeerglück, Banille aus Madagaskar, Haselnuss aus Piemont, Milchschoki, Mangofreude. Saisonal kommen dann etwas exotischere Sorten hinzu, wie salzige Erdnuss, Leithaberger Edelkirsche oder Holungderblüte + Zitrone. Wer glaubt, selber das ultimative Eisrezept kreiert zu haben, kann es dem Team vo Eiskarussel gerne mitteilen und vielleicht sieht man es sogar für kurze Zeit im Sortiment.

ähnliche Beiträge

12 Kommentare

Markus 14. Juni 2018 - 12:37

Ich gehe sehr gern Eis essen und das auch ziemlich oft 🙂
Mein persönlicher Eindruck derer,die ich von der Liste kenne:

Eissalon Benner Note 1:
Das Eis schmeckt wirklich gut,ich war vielleicht fast schon zu oft dort,aber die hergerichteten Coups sind weiterhin jeden besuch Wert.

Zanoni & Facincani Note 5:
Ich fuhr früher vor 24 Jahren Tag dort vorbei am Schulweg und musste immer einen kurzen Zwischenstopp einlegen.Leider ist der Glanz von früher mehr als verblasst.Eskimoeis schmeckt da besser.

Zanoni & Zanoni Note 3-4:
Ich kenn den Eissalon nur von den letzten 10 Jahren und war niemals grossartig begeistert,aber Eisessen kann man dort schon.

Eissalon am Schwedenplatz Note 4:
Das Eis dort schmeckt bei genauer Betrachtung,spricht wenn man jede Sorte einzlend schmeckt nach künstlichen undefinierten etwas.Die Ausnahme sind die teureren Sorten,Waldbeere ist wirklich gut.

Tichy Note 4-:
Ich hab dort 12 Sorten getestet und alle schmeckten ungeniessbar.Das mein Urteil nicht noch schlimmer ausfiel sind die beannten Mariellenknödel.

Eissalon Mauß Note 2-3:
Kann das aktuell nicht genau sagen,weil das letzte Mal als ich dort war glaube ich schrieben wir 2012.

Eis Greissler Note 3:
Ich bin kein besonderer Freund von dem Eis.Auch wenn es hipp,bio,alternativ sein soll.Es schmeckt anders einfach.Ich kanns essen,aber besonderen Genuss verspüre ich keinen.Doch man merkt die gehen da solide an die Sache ran.

Schelato Note 4:
Das Eis schmeckt furchtbar,zumindest wenn man Eis als Eis definiert.Es steckt sicher mehr Liebe drin als bei den billigst produzierten Schmarn ala Tichy/Schwedenplatz.Dazu origineller.

Leones Gelato Note 2:
Grundsätzlich hat es geschmacklich eine leise Verwandschaft zum Eisgreisler aufzuweisen.Mir persönlich schmeckt es um einiges besser.

Eissalon Garder Westbahnhof Note 4 wobei es 2 Ausnahmen gibt:
Ich esse normal immer Beerensorten und Schokolade am liebsten,da wird man dort entäuscht,auch die meisten anderen Sorten schmecken billig.Seit letztem Jahr gabs dort Kiwieis,das mehr Sorbee is,aber sehr erfrischend schmeckt(te).Bis vor kurzen kam ich dort fast täglich vorbei um mir Kiwieis zu nehmen,nur haben sie anscheinend seit diesem Monatg Rezeptur geändert,ich nehme an wie bei allen anderen Sorten bei der Herstellung stark eingespart.Leider total ungeniessbar.Ich werd sich noch mal vorbeischaun,wenn es Pfirsicheis gibt,was das war voriges Jahr auch exellent und ich wohn dort ums Eck.

Eissalon hoher Markt Note 2:
Ich esse dort neuerdings ziemlich oft und kann Walnuss,Erdbeer,Heidelbeere nur jeden empfehlen.

Eissalon Tuchlauben Note 5(2 Ausnahmen):
Früher einer der besten Eissalons in Wien,bis er von Russen gekauft wurde.Das Eis dort schmeckt nach Zitronensaft,einfahc billig.Die 3 Haussorten machen da eine Aussnahme.Waldbeere udn Walnuss sind sehr gutes Cremeis,das Nougat schmeckt ok.Nur der Preis für diese Sorten ist eine grosse Frechheit.

Eissalon Vidoni Note 2:
Ein paar Sorten schmeckten dort wirklich gut.Das Eis zerinnt leide sehr bald.aber man mekrt die geben sich dort Mühe und haben auch viele kreative Ideen.Man erkennt bei jeder Sorte wonach sie schmecken soll.

Eissalon Bortolotti Note 3:
Einige Sorten schmeckten dort ganz gut,die anderen viel zu süss oder künstlich.

Antwort
markus 13. Juni 2018 - 14:27

Also das Eis vom Tichy ist wirklich schlecht,dass vom Schwedenplatz eine Katastrophe (ausser Waldbeeren).Der Zanone bei der Alserstrasse war früher irrsinnig gut,jetzt ist das Wort Eisaalon hier schon eine gewagte Bezeichnung.

Antwort
marion 1. Juni 2018 - 23:00

Uiii lange Liste… überlappt sich auch mit meiner Lieblings-Eis-Liste!

https://www.marestella.me/bestes_eis_in_wien/

Zuckero muss ich jetzt glaub ich auch mal testen wenn das offenbar in aller Munde ist… 🙂

Frohen Sommer! <3

Antwort
Alexandra 20. März 2018 - 15:58

Ja bitte zuckero muss unbedingt auf die liste

Antwort
Christine Khom 19. April 2018 - 13:04

Danke für den Tipp.
Das Zuckero werden wir uns sicher noch diesen Sommer anschauen und „probeschlecken“ und wenn’s schmeckt, dann kommt es in die Liste.
Liebe Grüße

Antwort
Susi Strasak 14. März 2018 - 19:49

Eissalon Perugini, Brünnerstraße 22, ist natürlich der beste Eissalon in Wien! Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar! 😀

Antwort
Nil 17. Juni 2017 - 17:49

Ich hätte Zuckero auch hineingegeben

Antwort
Christine Khom 21. Juni 2017 - 8:55

Danke für den Hinweis! Wir werden ihn ergänzen 🙂

Antwort
Eva 6. April 2017 - 16:46

Eine tolle Liste! Es möchte noch meinen ganz persönlichen Geheimtipp hinzufügen, den von mir ausnahmslos alle Wien-Besucher und Besucherinnen bekommen: Eissalon Garda in der Äußeren Mariahilferstraße, nahe Westbahnhof. Probiert den mal aus, falls ihr ihn noch nicht kennt. Ist es definitiv wert, sich durchzukosten. Es sind alle Sorten und Becherkreationen wunderbar. Meine ganz persönlichen Favoriten sind Fior di Bosco und das Campari-Orange-Eis 🙂

Antwort
markus 13. Juni 2018 - 14:32

Der Eisaalon wird immer mieser.Ich ging dort täglich hin wegen dem Kiwieis.Jetzt haben sies geändert und es schmeckt grauslich künstlich wie alle anderen Fruchtsorten auch.Vorige Saison schmeckte Kiwi uns Pfirsich ganz toll.Ich empfehle dieses Etablisment als Eiskenner-Geniesser zu meiden.

Antwort
Alfred 27. März 2017 - 2:36

Liebe Christine,

ich persönlich bin hin und weg von Zuckero, die haben nicht nur leckeres Eis, sondern auch speziell für mich mit Laktose- und Fruktoseintolleranz. Die mögen Soja nicht so besonders, deswegen bieten Sie eher mit Mandel- oder Hafermilchvariationen an. Während meiner Diät konnte ich sogar auch naschen, das Bitterschoki-Chili (ohne Milch und ohne Zucker).
Vielleicht nimmst du sie auch auf in deine Liste, das Geschwisterpaar wird sich sicher freuen – sind total lieb die zwei.
LG,
Ali

Antwort
Viennainside 28. März 2017 - 14:47

Lieber Ali,
vielen lieben Dank für deinen Tipp. Die Liste der besten Eissalons wird in den nächsten Tagen überarbeitet und werde vorher noch deinen Tipp „Zuckero“ ausprobieren.
Liebe Grüße Christine

Antwort

Hinterlasse ein Kommentar