Letzten Donnerstag (21.07.) veranstaltete MARTINI unter dem Motto „La Dolce Vita“ ein Aperitivo Italiano im Burgarten. Wir haben zu diesem Picknick einen Platz verlost und haben die Gewinnerin natürlich mit der Kamera begleitet.
Es war eine wunderschöne Abendstimmung als ich zur großen Wiese im Burggarten kam. Und obwohl MARTINI sich sehr prominent in der Wiese platziert hatte galt meine erste Aufmerksamkeit den wunderschönen Lipizzaner-Stuten und ihren Fohlen, die über die Sommermonate einen Wien-Besuch absolvieren und regelmäßig Abends im Burggarten grasen dürfen.
Aber dann ging es schnurstracks zur MARTINI Lounge. Unsere Gewinnerin Melanie Wimmer – sie betreibt das Blog „Mitten in Wien“ ist eine liebe Freundin und so freute ich mich doppelt auf das Event.
Wir wurden sehr herzlich in der Lounge empfangen und ein Barkeeper von der Wiener Cocktailbar Botanical Garden reichte uns einen professionell gemixten MARTINI Bianco Tonic, bestehend aus ½ MARTINI Bianco, ½ Tonic, einer Limettenzeste und viel Eis. Um die Bar herum luden großen Polster und Decken zum chillen ein und gut gefüllte Picknickkörbe lockten mit allerlei Leckerbissen.
-
-
Italienische Lebensfreude pur. Vom reschen Brot, über einen köstlichen Nudelsalat und anderen Snacks war alles vorbereitet.
-
-
Das schaut ja richtig gemütlich aus.
-
-
Eine gemütliche MARTINI Lounge mit Decken, Polstern, Picknickkörben sowie einer stylishen MARTINI Bar sorgten einen Nachmittag lang für italienischen Charme und Lebensfreude im Herzen Wiens.
-
-
Was wäre ein Picknick ohne Picknickkorb.
-
-
Auch für durstlöschendes Wasser war gesorgt – das hatten wir bei den Temperaturen auch bitter nötig.
-
-
Professionelle Barkeeper von der Wiener Cocktailbar Botanical Garden verwöhnten uns mit erfrischendem MARTINI e Tonic, der sich diesen Sommer in zwei Geschmacksvariationen, Bianco und Rosato, präsentiert.
-
-
Melani schlürft schon an ihrem MARTINI e Tonic
-
-
Und dann wird der Picknickkorb inspiziert.Neben MARTINI Bianco und Rosato gab es noch italienische Grissini und Südfrüchte für die Cocktails.
-
-
Sogar ein Fächer für die nötige Kühlung lag bereit.
-
-
Na, schaut das nicht appetitlich aus?
-
-
MARTINI ist nicht zur köstlich zum mixen, man kann ihn auch für Salatdressings verwenden.
-
-
In unserem Fall war es ein Basilikum-Dressing mit einem Schuss Martini Riserva Speciale Rubino Vermouth.
-
-
-
-
Dann gab es noch eine Anleitung wie man den MARTINI Bianco Tonic richtig mixt.
-
-
Und natürlich wurde gleich selbst Hand angelegt.
-
-
Ein großes Weinglas mit Eis füllen. MARTINI Bianco dazu geben und das Glas mit Tonic Water aufgießen. Den Drink vorsichtig umrühren und den Rand des Glases mit einer Limettenzeste abreiben– fertig ist der belebende Aperitivo!
-
-
Fertig – Melanie genießt den selbstgemixten MARTINI.
-
-
-
Na, ist das nicht ein tolle Kulisse.
-
-
Wenn ihr genau schaut, dann entdeckt ihr im Hintergrund die Lipizzaner, die gerade auf dem Heimweg sind.
-
-
Auch wir packen unseren Korb zusammen und verabschieden uns von einem tollen Picknick.
Es war ein rundum gelungenes Picknick und ich muss gestehen – ich bin jetzt so richtig auf den Geschmack gekommen. Der nächste Picknicktermin kommt sicher bald! 😉