Liebenswerte, anschmiegsame Bettwäsche hat etwas Magisches. Vor allem Kinder, die nur schwer vom Zubettgehen zu überzeugen sind, fühlen sich in kuscheliger Wäsche fürs Bett wohl.
Wie verändert liebenswerte Bettwäsche den Schlafkomfort Ihrer Kinder?
Der Schlafkomfort entscheidet, ob wir am nächsten Morgen frisch und ausgeruht aufwachen. Liebenswerte Bio Bettwäsche für Kinder findet man in großer Auswahl bei allnatura, dem Experten für natürliches Schlafen & Wohnen. Bei Kinderbettwäsche spielen Qualität und hochwertige Verarbeitung eine wesentliche Rolle. Das allnatura-Sortiment umfasst eine Vielzahl hautsympathischer Bettwäsche und Bettsets in bester Bio-Qualität. Eine Bettgarnitur für Kinder sollte anschmiegsam und farblich ansprechend sein. Außerdem möchten die Kleinen in warmen Sommernächten lieber kühlende Bettwäsche, während in den kalten Wintermonaten kuschelige Wärme bevorzugt wird. Daher bietet sich für den Sommer Kinderbettwäsche aus edlem Baumwoll-Satin und im Winter kuschelige Biber-Bettwäsche aus Flanell an. Für ein harmonisches Schlafambiente sorgen sanfte Rosa-, Blau-, Blaugrün- und Brauntöne. Diese Farben gelten als schlaffördernd und sind bei Bettwäsche sehr beliebt. Da viele Kinder kräftige Farben mögen, gibt es Kinderbettwäsche auch in Rot, Orange und anderen Farbschattierungen, mit oder ohne Motive und Muster.
Wie fördert Bio-Bettwäsche das Wohlbefinden und den Schlaf von Kindern?
Anschmiegsame Kinderbettwäsche besteht häufig aus natürlicher Baumwolle. Das hochwertige Material ist schadstoffgeprüft und sollte aus biologischem Anbau stammen. Damit ist sichergestellt, dass weder Pestizide noch andere schädliche Stoffe in der Bettwäsche enthalten sind. Bei der Anfertigung von Kinderbettwäsche aus Bio-Baumwolle kommen während der gesamten Verarbeitung keine Hilfsmittel zum Einsatz, die dem Komfort oder der Umwelt schaden könnten. Für Kinder mit empfindlicher Haut, die schnell allergisch reagieren, sind Naturmaterial bei der Bettwäsche die beste Wahl. Regelmäßiges Waschen der Kissen- und Bettbezüge trägt zum Schlafkomfort und Wohlbefinden bei. Um die ordnungsgemäße Reinigung zu gewährleisten, empfiehlt sich ein Waschgang bei 60° C. Bei diesen Temperaturen wird die Kinderbettwäsche gründlich sauber, während gleichzeitig Keime abgetötet werden.
Beeinflusst die Bio-Bettwäsche unsere Traumqualität und emotionale Bindung?
Die Traumqualität hängt davon ab, ob wir uns im Bett und unserer Schlafumgebung wohlfühlen. Mittlerweile wird ein Zusammenhang zwischen der Qualität von Bettwäsche und einem erholsamen Schlaf vermutet. Erklärt wird diese Vermutung durch die biologischen Prozesse, die der Körper beim Schlafen durchläuft. Dazu zählt das Schwitzen. Im Schlaf wird circa ein halber Liter Wasser zur Regulation der Körpertemperatur verbraucht. Nimmt die Kinderbettwäsche den Schweiß auf und absorbiert die Flüssigkeit, schlafen die Kleinen besser. Sie schwitzen nicht, sondern genießen einen erholsameren Schlaf und süße Träume. Wer tagsüber die aufregendsten Aktivitäten in Wien entdeckt, ist abends müde. Eine starke emotionale Bindung zwischen Eltern und Kindern entsteht, wenn kindliche Interessen berücksichtigt werden. So ist es wichtig, dass der Nachwuchs beim Kinderzimmer einrichten Vorschläge machen darf. Auch beim Aussuchen der Bettwäsche sollten die Kinder ein Mitspracherecht haben. In einer Bettwäsche mit dem Lieblingsmotiv schläft man eben besser. In vielen Familien sind die Schlafenszeiten ein häufiges Diskussionsthema. Kleine Abendrituale geben Kindern Stabilität. Gewohnheiten sind hilfreich, um das Schlafengehen vorzubereiten und das Einschlafen zu erleichtern. Schlafrituale können darin bestehen, ruhige Musik zu hören oder eine kleine Geschichte vorgelesen zu bekommen. Als Grundlage für entspannten Schlaf bieten sich feste Schlafenszeiten an.