Gemma Film schaun! Der Sommer in Wien verwandelt die Stadt in ein riesiges Freiluftkino – und das auch 2025 wieder mit einem vielfältigen Programm. Ob Klassiker, Dokus, internationale Arthouse-Perlen oder lokale Produktionen: Die Open-Air-Kinos bringen Filmkultur direkt in die Parks, auf Plätze und zwischen Gemeindebauten. Viele Vorstellungen sind kostenlos, andere kosten nur wenig – ideal für laue Sommerabende unter freiem Himmel.
Das Kino unter freiem Himmel hat in Wien bereits Tradition. In den lauen Sommerabenden versammeln sich viele Cineasten vor den großen Leinwänden auf den Plätzen, Parks und sogar Dächern von Wien. Bei teilweise, freiem Eintritt beweisen die Veranstalter durchaus Kreativität bei der Auswahl der unterschiedlichen Orte, die zum Open Air Kino umfunktioniert werden. Wer Kino einmal anders erleben möchte, hat die Qual der Wahl. Ob Blogbuster, Festivalbeiträge, Kulturfilm oder Stummfilm mit live Musikuntermalung. Das Angebot an städtischen Open Air Kinos ist groß, da ist sicher für jeden etwas dabei.
Damit euer Filmabend ein voller Erfolg wird habe ich noch ein paar Tipps für euch:
- Rüstet euch für Wetterkapriolen
Regen oder Wind kann einem den schönsten Film vermiesen, daher eine Decke und eine Regenjacke nicht vergessen. - frische Luft macht hungrig
aber noch wichtiger an heißen Sommerabenden ist sicherlich der Durst. Einen Snack und ein Getränk machen den Abend so richtig gemütlich. - Auch Gelsen lieben Kino
daher ist das Gelsenspray eigentlich obligatorisch, ein süßliches Parfüm solltet ihr dagegen eher meiden, denn die kleinen Quälgeister fliegen auf süße Düfte. - Rechtzeitig einen Platz sichern
Unter freiem Himmel ist freie Platzwahl, ergo der frühe Gast ergattert die besten Sitzplätze. Wer erst bei Einbruch der Dunkelheit beim Sommerkino antanzt, der hat oft das Nachsehen und muss hinten stehen. - Kommunikation ist schön
anders als im herkömmlichen Kino, wird im Sommerkino gerne gelacht oder applaudiert, auch das Rascheln mit dem Snack-Sackerl gehört dazu. Also genießt einfach die Fröhlichkeit eines Open Air Kinoabends und lacht mit.
Wir haben euch einige Bestseller zusammengetragen. Die Programme könnt ihr auf der jeweiligen Homepage nachlesen.
Film Festival am Rathausplatz
Ein Fixpunkt des Wiener Kultursommers: Das Film Festival am Rathausplatz bietet eine einzigartige Kombination aus Musikfilm und Kulinarik. Vor der beeindruckenden Kulisse des Rathauses werden Opern, Konzerte und Ballettaufführungen auf einer riesigen Leinwand gezeigt. Dazu gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit internationalen Spezialitäten.
- Wo: Rathausplatz, 1010 Wien
- Wann: Anfang Juli bis Anfang September 2025
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: Täglich bei Einbruch der Dunkelheit (ab 21h) Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
️Frame[o]ut Open Air Cinema im MQ
Das Frame[o]ut Festival bringt zeitgenössische Filmkunst ins MuseumsQuartier. An Freitag- und Samstagabenden werden von Anfang Juli bis Anfang September österreichische und internationale Spiel- und Dokumentarfilme, Kurz- und Kunstfilme gezeigt. Jedes Jahr steht das Programm unter einem neuen inhaltlichen Motto.
Um den vollen Sound der Filme zu erleben, können Funkkopfhörer
gratis – gegen 20,00 Euro Kaution oder gegen den Einsatz eines Lichtbildausweises – für die Dauer der Screenings einfach ausgeliehen werden.
- Wo: MuseumsQuartier – Hof 8, 1070 Wien
- Wann: 18. Juli bis 5. September 2025
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: Freitag und Samstag bei Einbruch der Dunkelheit (ab 20h) Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
Volxkino
Das Volxkino ist Wiens ältestes und vielseitigstes Open-Air-Kino. Es tourt durch die Stadt und zeigt Filme an ungewöhnlichen Orten – in Parks, zwischen Gemeindebauten, auf Märkten und Plätzen. Das Programm ist bunt gemischt und bietet für jeden Geschmack etwas.
- Wo: Verschiedene Orte in Wien
- Wann: 05. Juni bis 21. September 2025
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: Je nach Standort bei Einbruch der Dunkelheit Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
Karlskino
Das KARLSkino ist ein Open Air Kino, das eine Auswahl filmischer Delikatessen & Raritäten bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel am Wiener Karlsplatz zeigt. Der Karlsplatz ist dabei nicht nur Spielort des KARLSkinos, sondern auch Protagonist und Gastgeber.
- Wo:Resselpark, 1040 Wien
- Wann: 07. Juli bis 20. Juli 2025
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: 21:00h Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
Sunset Cinema
Das Sunset Cinema ist ein kostenloses Open Air Kino Projekt von Jugendlichen für Jugendliche. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen WIENXTRA Cinemagic und VOLXkino und ist im Rahmen der Kinder- und Jugendmillion der Stadt Wien entstanden. Das Konzept und das Programm kommen von den Jugendlichen selbst. An 12 Terminen werden an vier Standorten in ganz Wien hauptsächlich Kultfilme der 90er und 2000er gezeigt.
- Wo:4 Standorte in Wien genaue Infos beim
- Wann: 18. Juni bis 30. August 2025
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: ab 20h Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
Science Fiction im Park
Das „SciFi im Park“ ist ein Science Fiction Film Festival, das seit 2007 im Margaretner Bruno-Kreisky-Park Anrainer*innen, Parkbesucher und SciFiTrashFilm Fans begeistert! Thema heuer ist „FATAL ERROR (?) – KI im fantastischen Film“!
- Wo: Bruno-Kreisky-Park, 1050 Wien
- Wann: 09. – 14. Juni 2025
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: 21:00h Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
️Kino wie noch nie
Im Augartenspitz, einem idyllischen Ort im 2. Bezirk, präsentiert das Kino wie noch nie ein sorgfältig kuratiertes Programm aus Filmklassikern und modernen Meisterwerken. Das Open-Air-Kino wird vom Österreichischen Filmmuseum organisiert und bietet ein besonderes Filmerlebnis unter freiem Himmel.
- Wo: Augartenspitz, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
- Wann: 26.Juni – 24. August 2025
- Ticketkosten: Einzelticket € 10,–
- Filmbeginn: Täglich bei Einbruch der Dunkelheit Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
️Kino am Dach – der Hauptbücherei Wien
Über den Dächern Wiens bietet das Kino am Dach ein besonderes Filmerlebnis. Auf dem Dach der Hauptbücherei werden aktuelle Filme und Klassiker gezeigt – ein Highlight für alle, die Kino unter freiem Himmel lieben.
- Wo: Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
- Wann: 01. JUNI – 13. SEPTEMBER 2025
- Ticketkosten: Normalpreis: EUR 12,00
- Filmbeginn: Täglich bei Einbruch der Dunkelheit Programm ↗
- Web | Facebook | Instagram
️Kino im Schloss – Sommerkino im Schloss Neugebäude
Im August 2025 wird das Schloss Neugebäude mit seinem einzigartigem Ambiente zur stimmungsvollen Kulisse für Filmabende unter Sternen.
GO! GO! GORILLA, das Team des beliebten KINO AM DACH in Wien 7, hat mit dem KINO IM SCHLOSS immer Donnerstags, Freitags und Samstags im August einen weiteren Kinostandort eröffnet.
Hunde sind willkommen! 🙂
- Wo: Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien
- Wann: 31. Juli – 30. August 2025
- Ticketkosten: Normalpreis: EUR 12,00
- Filmbeginn:
Donnerstag: Einlass: 19:30 Uhr / Filmbeginn: 20:15 Uhr
Freitag / Samstag: Einlass 20:00 Uhr / Filmbeginn: 21:00 Uhr - Web | Facebook | Instagram
️Architektur.Film.Sommer
Die 13. Ausgabe des internationalen Architekturfilmfestivals lädt Film- und Architekturbegeisterte zum Verweilen, Schauen und Austausch unter freiem Himmel ein. Im Fokus dieses Jahr: die Welt der Vorstädte.
- Wo: Architekturzentrum Wien – im Hof, Museumsplatz 1, 1070 Wien
- Wann: 30. Juli sowie 6., 13. und 20. August 2025,
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: jeweils ab 20.30 Uhr
- Web | Facebook | Instagram
dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival
Das dotdotdot wird diesen Sommer 2025 als als Open Air Filmfestival pausieren, da das Volkskundemuseum Wien generalsaniert wird. Im Sommer 2026 sollte das Open Air Filmfestival wieder stattfinden.
- Wo: Laudongasse 15-19, 1080 Wien
- Wann: dieses Jahr Pause
- Ticketkosten: Eintritt frei
- Filmbeginn: jeweils ab 20.30 Uhr
- Web | Facebook | Instagram