Es wird wieder gespielt! Am 5. und 6. Juli 2025 öffnet das Austria Center Vienna (Bruno‑Kreisky‑Platz 1, 1220 Wien) die Tore zum größten Spiele‑Event Österreichs. Auf über 20.000 m² und mit mehr als 1.000 Spieltischen könnt ihr alte Klassiker wie „Activity“ feiern und brandneue Spiele testen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Mischung aus einer Riesenspielothek zum Ausprobieren, exklusiven Spielvorstellungen und einem umfassenden Programm für die ganze Familie.
Spielothek & Spieleneuheiten
- Kostenloser Verleih: Mehr als 2.000 Brett‑, Karten‑ und Würfelspiele stehen zur Auswahl
- Spielereklärer:innen helfen beim Einstieg und beraten zu Mechaniken .
Autoren‑Tische & Prototypen
- Austro‑Designer präsentieren neue Ideen – ein Must für Fans innovativer Indie-Spiele
Turniere & Wettbewerbe
- Tabletop Highlights: das Vienna Summer Tabletop Major mit großem Preispool. Gemeinsam mit marcus miniatures und dem A1 Austrian eSports Festival findet am Spielefest Wien ein Warhammer 40k Super Major statt. Alle Infos zum Turnier findet ihr hier ↗
- Trading Card Games: Du hast das beste Magic: The Gathering Deck oder bist bei Disney Lorcana unschlagbar? Beim Spielefest Wien kannst du deine Skills unter Beweis stellen. Im Trading Card Games Bereich der Veranstaltung finden täglich große Turniere, Draft Tables und Friendly Matches statt.
- Folgende Turniere werden am Spielefest angeboten
- Magic: The Gathering
- Disney Lorcana
- One Piece Card Game
- Pokemon TCG
- uvm…
Merch, Shops & Collectibles
Willkommen in der Merch Zone, dem Ort, wo ihr die verschiedensten Fan-Artikel von euren Lieblingsserien, Filmen und Videospielen findet. Auf Ebene 1 zwischen Spielefest und A1 Austrian eSports Festival warten heimische Händler mit den besten Preisen und speziellen Messe Angeboten auf euch. Also schnappt euch eure Einkaufstaschen und los gehts!
Workshops & Art & Craft‑Ecke
- Werde kreativ! Von Modellbau über Kunst bis hin zu Live-Shows – Inspiration rund ums Spiel
- Parallel auf Ebene 2: digitale Spielwelten, Community‑Turniere, Cosplay‑Area, Retro‑Arcade – ohne Aufpreis mit inkludiert
Das A1 Austrian eSports Festival
Bereits seit 2022 verwandelt das Festival den Saal A des Austria Centers in eine atemberaubende E-Sport-Arena. Auf der Mainstage messen sich die besten E-Sportler aus dem deutschsprachigen Raum in mehreren Spieletiteln. Aber auch abseits der Bühne kommen Fans auf ihre Kosten. Du kannst bei den Ausstellern und Partnern mehrere Spiele ausprobieren und bei Community-Turnieren auch selbst E-Sport-Luft schnuppern. Beim A1 Austrian eSports Festival erlebst du unter anderem folgende Bereiche:
- E-Sport Mainstage
- Community Turniere zum Mitspielen
- Händler & Merchandise
- Cosplay Village
- Actionreiche Ausstellerstände
- Retro & Arcade Games
Alle Infos zum A1 Austrian eSports Festival ↗
Food Festival
Das Food Festival bietet eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten, darunter 15 Foodtrucks in der Open Air Area, Freilufthalle X5 am Food Festival inkl. Live Musik! Es gibt eine große Auswahl an Speisen, von Curry und Pasta bis hin zu mexikanischen und griechischen Spezialitäten, sowie Hauptgerichte, Kinderportionen und Snacks.
Spielefest Wien 2025
Wann: Samstag, 5. Juli 2025 (09:00–20:00), Sonntag, 6. Juli 2025 (09:00–17:00)
Ort: Austria Center Wien
Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien
Anreise zum Spielefest Wien
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Direkte Anfahrt mit
U1 – Station Kaisermühlen V. I.C.
Die Busse 20A, 92A und 92B halten ebenfalls bei Kaisermühlen V.I.C..
Mit dem Auto
Mit dem Auto erreicht Ihr das Austria Center Vienna über die Donauuferautobahn A22, Abfahrt Austria Center Vienna/VIC (Vienna International Center), die Reichsbrücke bzw. die Wagramer Straße. In der Parkgarage gibt es ausreichend Parkplätze sowie 18 Elektrotankstellen.