Erlebe die Macht des Römischen Reiches und das tägliche Leben durch fesselnde Exponate und VR-Abenteuer. Spaziere durch antike Straßen, erkunde die Villa der Mysterien und sieh Dir hautnah einen Gladiatorenkampf an.

Was ist eine immersive Ausstellung? Eine Immersive Ausstellung läßt die reale Umgebung so weit in den Hintergrund treten, dass die virtuelle Präsenz als real empfunden wird. Typisch für immersive Ausstellungen sind 360° Projektionen oder eine VR-Brille.

Wir schreiben das Jahr 79 n. Chr. Die süditalienische Handelsstadt Pompeji ist eine der reichsten und schönsten Städte des Römischen Reiches. Auf einer kleinen Hochebene etwa zehn Kilometer südlich des Vesuvs gelegen, genießen die Bewohner einen reizvollen Blick auf den Golf von Neapel. Niemand ahnt, dass Pompeji eine der größten Tragödien der Antike bevorsteht: der Ausbruch des Vulkans Vesuv.

Die Ausstellung Die letzten Tage von Pompeji entführt die BesucherInnen auf eine spektakuläre Zeitreise mitten hinein in trubelige Stadtszenen, in beeindruckende Villen und sandige Arenen, in denen mutige Gladiatoren für ihre Heldentaten gefeiert werden. Mittels moderner Technik wird die Geschichte Pompejis spielerisch erlebbar und zu einem Ereignis für alle Sinne. Fesselnde Virtual-Reality-Erlebnisse lassen die BesucherInnen förmlich in die prächtige Stadt eintauchen und zu Zeugen einer Zivilisation werden, die für den menschlichen Fortschritt von grundlegender Bedeutung war.

MARX HALLE, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Ausstellung läuft bis: verlängert bis 09.02.2025

Öffnungszeiten:
Sonntag – Mittwoch: 10-20 Uhr
Donnerstag – Samstag: 10-21 Uhr

Empfohlene Besuchsdauer: ca. 65-75 Minuten
Altersempfehlung: Alle sind willkommen! Kinder unter 14 Jahren müssen in Begleitung ihrer Eltern sein.
Tickets ↗ Alle Infos ↗

Einen Kommentar schreiben

Blogheim.at Logo