Vienna Pride 2025: Sei dabei, wenn Wien zur Regenbogenhauptstadt wird!
Hast du Lust auf zwei Wochen voller Farbe, Musik, Gemeinschaft und einem starken Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung? Dann solltest du dir die Vienna Pride 2025 nicht entgehen lassen! Vom 31. Mai bis 15. Juni verwandelt sich Wien in eine Bühne für Liebe, Akzeptanz und Solidarität.
Die Highlights im Überblick:
Pride Conference – 6. Juni
Im Wiener Rathaus findet am 6. Juni die Pride Conference statt. Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutieren über aktuelle Herausforderungen und Lösungen für die LGBTIQ-Community.
Die Vienna Pride ist mehr als nur ein Fest – sie ist eine Plattform für Sichtbarkeit und ein starkes Statement gegen Diskriminierung. Unter dem Motto „Unite in Pride“ rufen die Veranstalter*innen dazu auf, gemeinsam für eine Gesellschaft einzustehen, in der Vielfalt gelebt und gefeiert wird.
Regenbogenparade – 14. Juni
Der Höhepunkt der Vienna Pride ist die 29. Regenbogenparade, die am 14. Juni ab 12:00 Uhr „andersrum“ – also entgegen der Fahrtrichtung – über die Wiener Ringstraße zieht. Tausende Menschen setzen gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für die Rechte der LGBTIQ-Community.
Pride Village – 12.–14. Juni
Am Rathausplatz entsteht das Pride Village, eine bunte Zeltstadt mit Infoständen, kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik und Performances. Hier kannst du dich informieren, feiern und neue Leute kennenlernen.
Pride Run – 13. Juni
Lust auf Bewegung? Der Pride Run Vienna am 13. Juni führt über 5 km entlang der Ringstraße. Ob laufend oder gehend – jeder Schritt zählt als Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz.
Save the Date!
- 31. Mai – 15. Juni: Vienna Pride 2025
- 6. Juni: Pride Conference
- 12.–14. Juni: Pride Village
- 13. Juni: Pride Run
- 14. Juni: Regenbogenparade
Alle Details zum Programm, zur Anmeldung und zu den einzelnen Events findest du auf der offiziellen Website: