Ein Balkon mitten in Wien ist oft nicht mehr als ein paar Quadratmeter – aber mit der richtigen Bepflanzung wird er zur grünen Oase. Gerade in der Stadt, wo Parks nicht immer direkt vor der Tür liegen, schaffen Blumen auf dem Balkon eine Verbindung zur Natur, bringen Farbe ins Leben und verströmen wohltuende Düfte. Wer wenig Zeit zum Einkaufen hat, kann passende Pflanzen auch bequem online bestellen – etwa als Blumen zum Muttertag, die sich später perfekt in die Balkongestaltung integrieren lassen.
Duftende Klassiker: Lavendel, Rosmarin & Co.
Lavendel ist nicht nur pflegeleicht, sondern verströmt einen beruhigenden Duft, der sofort Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Auch Rosmarin und Thymian machen sich gut im Balkonkasten – sie sind robust, brauchen wenig Pflege und können sogar in der Küche verwendet werden. Diese Pflanzen lieben die Sonne und eignen sich hervorragend für Südbalkone.
Blühende Farbenfreude: Geranien und Petunien
Geranien gelten als typischer Balkonschmuck in Wien – und das aus gutem Grund. Sie blühen den ganzen Sommer über, sind hitzebeständig und kommen auch mit Stadtluft gut klar. Petunien wiederum bringen leuchtende Farben in den Außenbereich und vertragen ebenfalls viel Sonne. Wer es noch pflegeleichter mag, greift zu Zauberglöckchen (Calibrachoa), die mit ihren kleinen Blüten den ganzen Sommer über erfreuen.
Schattenliebhaber für Nordbalkone
Nicht jeder Balkon ist ein Sonnenplatz – aber auch im Schatten kann es blühen. Fleißige Lieschen, Begonien und Fuchsien gedeihen auch bei weniger Licht und bringen frisches Grün und zarte Blüten auf den Nordbalkon. Kombiniert mit Efeu oder Farnen entsteht ein schattiger Rückzugsort mit Dschungel-Flair.
Platzsparende Ideen für kleine Flächen
Auch mit wenig Raum lässt sich viel bewirken: Hängeampeln, vertikale Gitter für Kletterpflanzen oder kleine Kräuterregale nutzen den Platz optimal. So wird auch der kleinste Balkon zum blühenden Rückzugsort mitten in der Stadt.
Fazit: Mit den richtigen Pflanzen wird jeder Wiener Balkon zur Wohlfühlzone
Ob Sonne oder Schatten, modern oder verspielt – für jeden Balkon gibt es passende Pflanzen, die mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielen.