mundraub
Home FreizeitMundraub – Freies Obst für Jedermann

Mundraub – Freies Obst für Jedermann

von Christine Khom

Die süßesten Früchte …. stehen mitten in der Stadt und wollen entdeckt werden. Die Webseite mundraub.org möchte in Vergessenheit geratene Früchte wieder in die Wahrnehmung rücken und in Wert zu setzen, um sie als Teil unserer Kulturlandschaft und der Biodiversität dauerhaft zu erhalten. Auf der MundraubMap stehen echte Bäume, Sträucher und Kräuter, die sowohl von anderen Nutzern , der öffentlichen Verwaltung oder privaten Eigentümern, die ihre ungenutzten Ressourcen mit der Öffentlichkeit teilen möchten, eingegeben wurden.

Da findet man den Maulbeerbaum im 8. Bezirk genauso, wie den Kriecherlbaum im Schönbornpark und wenn ihr einen Hotspot entdeckt habt, der noch nicht in der Map eingetragen ist, dann könnt ihr ihn selber nachtragen.

Wenn ihr neugierig seid, was für Obst-, Gemüse- oder Kräutersorten noch so mitten in der Stadt wachsen oder selber neue Standorte eintragen möchtet, dann schaut einfach vorbei auf mundraub.org Auch auf Facebook gibt es eine Seite.

ähnliche Beiträge

1 Kommentar

Werner lang 24. Februar 2016 - 18:06

Idee ist großartig – nur in Zeiten verbreiteter Satellitennavigation sollte der Fundort in Koordinaten angegeben sein !

Antwort

Hinterlasse ein Kommentar