Ende Mai startet rund um Wien die Erdbeersaison und die Erdbeerfelder öffnen ihre Pforten.
Sobald die Sonne wieder regelmäßig scheint und die Temperaturen in angenehme Höhen klettern, zieht es viele von uns nach draußen. Was könnte da besser passen als der süße Duft von frisch gepflückten Erdbeeren? Diese kleinen, roten Vitaminbomben gehören einfach zum Sommer dazu. Und selbst gepflückt schmecken sie nochmal besser.
In und um Wien gibt es einige Erdbeerfelder, die zum Selberpflücken einladen. Der perfekte Ausflug, um die Sonne zu genießen, frische Luft zu schnappen und die Früchte direkt vom Strauch zu naschen. Das Beste daran: Du kannst dir die schönsten Exemplare selbst aussuchen, während die Hände ein wenig Erde spüren und der Duft von reifen Erdbeeren in der Luft liegt.
Egal, ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder der Familie – das Pflücken auf einem Erdbeerfeld hat seinen ganz eigenen Charme. Also, schnapp dir einen Korb oder eine Schüssel und lass uns die Erdbeersaison gemeinsam genießen.
Bitte informiert euch im Vorfeld in den jeweiligen Social Media Kanälen ob das jeweilige Erdbeerfeld auch tatsächlich zum selber pflücken geöffnet ist. Kurzfristige wetterbedingte Änderungen können wir leider nicht in unseren Artikel übernehmen.
Wir zeigen euch wann und wo die Erdbeerfelder, rund um Wien, geöffnet haben.
Erdbeerfelder Wien und Umgebung
Biohof Radl
Die Erdebeerwelt vom Biohof Radl bietet 2 Erdebeerfelder zum selberpflücken und 10 Verkaufsstände mit Bio Erdbeeren direkt vom Feld. Beim Biohof Radl gibt es neben Erdbeeren auch noch vieles andere zu entdecken. So zum Beispiel das Konzept der Selbsternteparzelle, für alle die gerne ihr eigenes Gemüse anbauen aber keinen Garten haben.
Wann: ab Ende Mai je nach Reife
Öffnungszeiten:
Wo (Link zu Google-Map): Selbsterntefeld in der Strebersdorfer Straße und Breitenleer Straße/Ecke Süßenbrunner Straße
Der Biohof Radl betreibt neben seinem Selbsterntefeld „Erdbeeren selber pflücken“ mehrere Verkaufstände quer durch Wien (20., 21., 22., 23., 10., Bezirk) alle Verkaufsstandorte findet ihr auf der Biohof Radl Website und einen Verkaufsstand beim Selbsterntefeld in der Strebersdorfer Straße.
Infos: Website | Instagram | Facebook
Bio-Erdbeerfeld Familie Ponath
Die Familie Ponath betreibt mit viel Herzblut das Bio-Erdbeerfeld in Haslau an der Donau, etwa 30 Minuten von Wien entfernt. Die Familie ist seit fünf Generationen in der Landwirtschaft tätig und hat sich 2020 auf den biologischen Erdbeeranbau spezialisiert. Sie verzichten konsequent auf Kunstdünger und chemische Pflanzenschutzmittel. Ihr Ziel ist es, gesunde und nachhaltige Lebensmittel zu produzieren. Neben frischen Erdbeeren bietet die Familie auch verarbeitete Produkte wie Bio-Erdbeerfrizzante, Erdbeernektar, Erdbeerwein und Erdbeerspritzer an. Diese können im Online-Shop bestellt oder direkt am Hof abgeholt werden.
Wann: täglich geöffnet
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00-18:00 Uhr
Wo (Link zu Google-Map): Erdbeerfeld Haslau
Infos: Erdbeerfeld Fam. Ponrath – Website | Instagram | Facebook
Ehemaliges Feld in Wien: Das Erdbeerfeld in Wien (Ketzergasse 133, 1230 Wien) bleibt 2025 geschlossen. Besucher sind herzlich eingeladen, das Feld in Haslau zu besuchen.
Erdbeerfelder Wien Umgebung
Erdbeeren Zachhalmel
Die Familie Zachhalmel betreibt mit Leidenschaft und Hingabe ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Rust im Tullnerfeld, Niederösterreich. Besonders bekannt ist der Betrieb für seine köstlichen Erdbeeren, die sowohl frisch geerntet als auch in verarbeiteten Produkten angeboten werden.
Wann: ab Mitte – Ende Mai je nach Reife
Öffnungszeiten: täglich 8.00 – 19.00 Uhr
Wo (Link zu Google-Map):
- Erdbeerfeld – 3454 Baumgarten / Reidling (Ortseinfahrt Abbiege Pferdestall)
- Erdbeerfeld – Bahnhof Tullnerfeld (neben Kreisverkehr vorm Haupteingang Bahnhof)
- Erdbeerfeld – 3443 Sieghartskirchen, Bodenfeldstation 1
- Erdbeerfeld – 3424 Zeiselmauer, Türkenstraße
Infos: Zachhalmel – Website | Instagram | Facebook
Schorn Erdbeeren
Seit über 20 Jahren widmen sich Franz und Martina Schorn dem Erdbeeranbau und haben sich in der Region einen Namen für ihre hochwertigen Produkte gemacht. Die Familie Schorn betreibt einen konventionellen Landwirtschaftsbetrieb mit Spezialisierung auf Erdbeeren.
Wann: Juni je nach Reife
Öffnungszeiten: täglich geöffnet 8:00-19:00 Uhr
Wo:
- Erdbeerfeld Guntramsdorf – 2353 Guntramsdorf, Laxenburgerstraße 10, (Vor BAU-Akademie Lehrbauhof Ost rechts)
- Erdbeerfeld Ebergassing – 2435 Ebergassing, Gramatneusiedler Straße 29, (Zwischen Ebergassing und Gramatneusiedl)
- Erdbeerfeld Götzendorf – 2434 Götzendorf / Leitha, Mannersdorfer Straße, (Gegenüber Golfplatz Frühling)
neben den Selbsterntefeldern betreibt die Familie Schorn mehrer Verkaufsstände wie auch einen Ab Hof Verkauf.
Ab Hof Verkauf: 9:00-18 Uhr
Verkaufsstände (geöffnet Mo-Sa 8:00-18:00 Uhr, So & Ftg geschlossen):
- Ebreichsdorf, Lagerhaus
- Götzendorf gegenüber Billa
- Himberg Kreisverkehr neben Spar
- Mödling Guntramsdorferstr. vis avis Wifi
- Vösendorf, Schloßplatz Feuerwehr
Infos: Schorn Erdbeeren – Website | Facebook
Erdbeerfeld – Fein
Bei Fein gibt es saisonal Erdbeeren zum selbst pflücken, fertig gepflückte Erdbeeren zum Kauf, sowie regionale Qualitätsprodukte wie Wein, Cider und Marmeladen aus eigenem Anbau und Produktion.
Wann: Fertig gepflückte Erdbeeren (ab Ende Mai) · Selber pflücken (ab Ende Mai)
Öffnungszeiten:
Wo: Erdbeerfeld – Klein-Engersdorfer Straße, das Feld befindet sich zwischen Fa. Blaha (Korneuburg) und Avia Tankstelle (Kreisverkehr Klein-Engersdorf), GPS Koordinaten: 48°20’35.2″N 16°21’33.1″Er
Infos: Erdbeerfeld Fein – Website | Instagram | Facebook
Bio-Erdbeergärten Carnuntum
Die Familie Perger betreibt in Bruck an der Leitha Ackerbau nach biologisch-dynamischen Richtlinien. Vor rund 20 Jahren wurde auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Seit 2008 wird zudem nach Demeter-Richtlinien Landwirtschaft betrieben. Es werden hauptsächlich Feldfrüchte wie Kukuruz und Speise-Sojabohnen sowie Erdbeeren und verschiedene Kräuter kultiviert.
Wann: ab Mitte – Ende Mai je nach Reife. Erdbeergärten sind geöffnet
Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr
Wo:
- Erdbeerfeld – 2460 Bruck an der Leitha, Budapester Straße (B10)
- Erdbeerfeld – 2412 Wolfsthal, Preßburger Straße (B9)
Infos: Erdbeergärten Carnuntum – Website
Erdbeeren ab Hof und frisch vom Feld kaufen
Schmid Erdbeeren ab Hof
Sie bekommen die Schmid Erdbeeren Erdbeeren im 1 kg Becher / Korb oder im 2,5 kg Korb.
Wo: 2294 Breitensee, Ortsstraße 57, Tel: 0676/950 99 26
Infos: Website | Facebook
Erdbeerhaus bei Stockerau
Von Mai bis Mitte Juli dreht sich bei uns alles um Frische und Geschmack. Unsere Erdbeeren und Himbeeren aus eigenem Anbau werden bis zu 5-mal täglich geliefert – direkt vom Feld, direkt zu Dir. Direkt hinter unserem Erdbeerhaus, haben wir unseren Hof schön für euch dekoriert. Praktisch eine Mini Version von unserem Kürbishof! Besuche uns am Wochenende und frühstücke Mitten am Hof. Oder genieße Kaffee, Eis und Kuchen! (Frühstück bitte vorab buchen!)
Wo (Link zu Google-Map): Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich, Ahragartensiedlung bei Hausleiten, 2000 Stockerau, Tel: 02844536
Infos: Website | Facebook
Steinfelder Erdbeeren
Unsere Erdbeerfelder befinden sich südlich von Wien, im wunderbaren Schneebergland. Wir sind ein Familienbetrieb, der mit Freude und Erfahrung von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Selberpflückfeld: Reitstallweg, 2731 St. Egyden am Steinfeld
Wo (Link zu Google-Map): 2731 Reitstallweg, 2731 St. Egyden am Steinfeld, Tel:+43 660 45 652 11
Infos: Website
Familie Hollaus
Zwischen Ende Mai und Ende Juni gedeihen in unseren Erdbeerfeldern, in Neulengbach die süßen Früchte. Die ausgezeichnete Qualität der Erdbeeren ist das Produkt aus jahrelanger Erfahrung, Wissensaustausch und Weiterbildung. Die fürsorgliche Pflege das ganz Jahr spiegelt sich im Geschmack unserer Erdbeeren wider.
Wo (Link zu Google-Map): Umseer Str. 2, 3040 Neulengbach
Wiener Straße 75,Gasthaus Schüller
Infos: Website
Erdbeerfeste
10. Breitenseer Erdbeerfest
Die Familie Schmid aus Breitensee NÖ veranstaltete das 10. Breitenseer Erdbeerfest. Die Familie Schmid ist ein alteingesessener Breitenseer Landwirtschaftsbetrieb dessen Hauptanbau in Erdäpfel, Getreide, Maisvermehrung und Zuckerrüben liegt. 2011 haben sie ihr Angebot um Erdbeeren erweitert. Das und der Bau einer neuen Maschinenhalle war damals der Anlass ein Erdbeerfest zu feiern. Seither veranstaltet die Familie jedes Jahr das Breitenseer Erdbeerfest. Es gibt Kulinarik aus der näheren Umgebung, Musik von Gruppen aus der Gegend und eine Tombola, deren Einnahmen jedes Jahr einem karitativen Zweck zugeführt werden.
Wann: 01.Juni 2025 ab 10 Uhr
Wo (Link zu Google-Map): Schmid Halle, Seeweg , 2294 Breitensee
Infos: Website | Instagram | Facebook
Datum letzte Aktualisierung: 03.06.2025
2 Kommentare
gute Vorschläge
Freut uns zu lesen, dass unsere Vorschläge gefallen.
Lg dein ViennaInside Team