Die Münchner Hotelgruppe Ruby Hotels & Resorts hat dieser Tage ihr neuestes Haus aus der Taufe gehoben. Wie schon beim ersten Hotel, dem Ruby Sofie, hat sich der Hotelier Michael Struck wieder einen ganz besonderen Standort ausgesucht. Das historischen Kaufhaus Stafa, am Ende der Mariahilferstraße unweit des Westbahnhofs wurde im Jahr 1911 noch lange vor „Steffl“ und „Gerngross“ als erstes Großkaufhaus in Wien eröffnet. Nach einer sehr wechselhaften Geschichte, bietet das markante runde Gebäude ab sofort als „Ruby Marie Hotel Vienna“ seinen Gästen „Lean Luxury„.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und gemeinsam mit den Instagramers Austria einen Instawalk in das neue Hotel organisiert. In meine heutigen Fotostory habe ich euch nicht nur die neuesten Bilder vom Hotel mitgebracht, sondern auch ein wenig den Instawalk dokumentiert, um euch zu zeigen wie so ein Walk abläuft. Vielleicht seid ihr ja beim nächsten Instawalk auch mit dabei. Und wenn ihr eine interessante Location habt die ihr uns gerne zeigen wollt (Vom Gewerbebetrieb bis zum Museum hatten wir schon unterschiedlichste Locations im Programm), dann kontaktiert uns doch einfach unter redaktion@viennainside.at.
Der Loungebereich des Ruby Marie Hotel´s
Schon beim Eintritt in den großen Loungebereich sticht einem das Motto des Ruby Marie sofort ins Auge. Die 50er, das Jahrzehnt des Wirtschaftswunders, die Zeit der Nierentische und des Rock ’n’ Roll.
- Mit dem Aufzug fährt man in den 5. Stock wo sich die Lounge inkl. Bar und der Check-in-Bereich befindet. Wie schon beim „Ruby Sofie“ funktioniert die Buchung online über die Website, Check am Tablet an der Rezeption, die Keycard wird automatisch codiert – fertig.
- Kaum betritt man die Lounge, fühlt man sich in die Welt der 50er zurückversetzt. Klassische Stilelemente, wie Nierentisch oder Cocktailsessel feiern gemeinsam mit Tüten- und Tulpenlampen fröhliche Urständ.
- Die große Bar ist das Zentrum der Lounge und wartet mit Drinks und Finger-Food (Antipasti-Variationen) – nicht nur für Hotelgäste auf.
- So bunt der Mix aus Vintage-Möbel auch sein mag – so harmoniert doch alles wunderbar mit einander.
- Die Dekoobjekte sind jedes für sich eine kleine Besonderheit und mit viel Liebe arrangiert.
- Hier wird gefrühstückt oder einfach auf einen Kaffee vorbeigeschaut.
- Ein Garten mitten am Dach. Mitten im Dezember wirkt die große Dachterrasse natürlich noch etwas kahl, aber sobald es die Temperaturen erlauben, kann man hier seinen Kaffee mitten im Grünen genießen und hat einen tollen Blick über Wien.
- Aber auch drinnen kann man in den gemütlichen Cocktailsesseln den Ausblick auf die schöne Terrasse genießen.
Die Instagramer Austria inspizieren das neue Designhotel
Dieses Mal waren wir nicht nur Besucher sondern haben unseren ersten Instawalk gemeinsam mit dem Team der Instagramer Austria, für das „Ruby Marie Designhotel“ organisiert. Aus diesem Grund möchte ich euch heute auch einige Eindrücke des Instawalks präsentieren, denn an einem Instawalk kann jeder teilnehmen – die Walks werden immer auf der Facebookseite der Instagramer Austria bekanntgegeben. Vielleicht treffe ich ja den einen oder anderen von euch beim nächsten Instawalk.
- Hier kommen schon die ersten Instagramers (das Handy immer im Anschlag).
- Tobias Köhler der „Manager Marketing & Distribution“ des Ruby Marie empfängt uns.
- Markus Marth – der Hotelmanager von Hotel Ruby Marie erzählt uns einiges über das neue Hotel.
- Jakob Linhart – Marketingleiter der Ruby Hotels in Wien führt die erste Gruppe durch das Haus.
- In den Vitrinen hat man liebevoll das Shoppingfeeling der 50er nachempfunden. Neben alten Registrierkassen gibt es unzählige Originalnippes aus verschiedenen Handwerksberufen zu bestaunen.
- In der anheimelnden Atmosphäre entstehen schnell nette Kontakte.
Ihr habt euch sicher gewundert, warum wir alle weiße Becher in der Hand haben. Dass Hotelmanager bei Ruby auch tollen Punsch zaubern können, durften wir bei unserem Besuch erfahren.
Ehrlich, der Punsch war grandios!
Markus Marth hat uns das Rezept für seine tolle Punschkreation „Stormy Apple“ verraten:
5 frische Äpfel
3 Zimtstangen
10 Nelken
300g Zucker je nach Süßungswunsch
2 Flaschen Jameson
5 Liter Apfelsaft Naturtrüb
2 Liter Orangensaft (so frisch als möglich)
Alle Zutaten zusammen kurz aufkochen inkl. ¾ von einer Flasche Jameson Irish Whiskey danach Temperatur reduzieren so dass die Flüssigkeit nicht mehr kocht und dann die klein geschnittenen Äpfel dazu geben und den restlichen Whiskey ca. 30 – 40 min zienen lassen, abseihen mit den Apfelstücken servieren.
Ich wünsche gutes Gelingen 🙂
- Aus diesem wunderschönen Samowar zapft man sich gewöhnlich das Wasser für seinen Tee, aber uns spendete er den besten Punsch, den ich seit langem getrunken habe.
- Markus Marth hat für uns einen wunderbaren Punsch „Stormy Apple“ kreiert.
Die Tour durch das neu eröffnete Ruby Marie Hotel Wien
Mit seinen 186 Zimmern ist das Ruby Marie schon ein Stückerl größer als die kleine Schwester in den Sofiensälen. Bei der Renovierung des über 100 Jahre alten, ursprünglich späthistoristischen Gebäudes wurde besonders auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geachtet, das Ruby Marie ist ein „Green Building“. Ausserdem hat man es geschafft, die LEED Zertifizierung zu erreichen, eine Seltenheit bei Gebäuden diesen Alters. Von der Straßenseite fallen den Besuchern sofort die Reliefs von Anton Hanak auf, die wieder freigelegt wurden. Im Innenbereicht gibt es einen wunderschönen Lichthof, der von den Instagramers natürlich als außergewöhnliches Fotomotiv herhalten musste.
- Jetzt startet aber der Rundgang durchs neue Hotel. Zunächst schreitet man auf einem Farbenkreis nach Johannes Itten durch die schwarz lackierten Gänge.
- Vom Gang und auch aus einigen Zimmern offenbart sich der Blick in den architektonisch einmaligen Innenhof.
- Vom Innenhof hat man einen ungewöhnlichen Blick auf die Verkaufsräume des Flagship-Stores von Betten Reiter.
- Hauptakteure in den strahlend weißen Zimmern sind natürlich wieder die tollen Wohlfühl-Betten unrahmt von warmen Holzverkleidungen.
- Wie im Schwesternhotel Ruby Sofie gibt es auch im Ruby Marie die Gitarren-Amps und Soundsysteme von „Marshall“, die man auch mit Smartphones connecten kann. Die passende Gitarre kann man sich kostenfrei an der Rezeption ausleihen.
- Luxus auf kleinem Raum ist möglich, dazu hat man viele Design-Prinzipien aus dem Luxus-Yacht-Bau übernommen.
- Trotz Nebel ist der Blick vom umlaufenden Balkon im 8ten Stock beeindruckend.
- Die weihnachtlich geschmückte Mariahilferstrasse im vorweihnachtlichen Trubel.
- Mit diesem weihnachtlichen Ausblick von oben verlassen wir das Hotel wieder.
Wir bedanken uns beim Team des Ruby Marie Designhotels für die interessanten Einblicke in ein sicher nicht alltägliches Hotelkonzept und freuen uns schon auf die ersten Musikdarbietungen im Event Space. Natürlich erfahrt ihr auf unserem Eventkalender alle Details, sobald die ersten Termine feststehen.
3 Kommentare
Pingback: Mit einer Horde Fotowütiger im Hotel - Instameet im Ruby Marie - SIEMUND
Super Tolle Artikel! Und fantastische bilder! Muss man manchmal besuchen.
Ich habe Luxus zum meines Haus mit https://nativo.at/ gebracht. Also vielleicht noch nicht zum diese besuch aber sehr schön und MUSS manchmal. Alles Gute und LG!
Pingback: Mit einer Horde Fotowütiger im Hotel - Instameet im Ruby Marie | SIEMUND