Tradition trifft auf Historie – besser könnte man die neue Symbiose zwischen der traditionsreichen Cafe-Konditorei Sluka und ihrem neuen zweiten Standort an der Kärntnerstraße – Ecke Weihburgasse nicht beschreiben.
Seit 1891 steht das traditionelle k.&k. Kaffeehaus Konditorei Sluka für die liebevolle Herstellung handgemachter süßer Spezialitäten aus sorgfältig ausgewählte Naturprodukten und hochqualitativen, frischen Zutaten. Zu Zeiten der Monarchie kamen hier Kaiserin Elisabeth, Adel, Beamte und auch Bürgerliche in die Kaffee-Konditorei. Danach besuchten Bundespräsidenten, Bürgermeister und andere das Kaffeehaus und trugen sich auch in das Gästebuch ein, das sich wie ein „Who‘s who“ der Zweiten Republik liest. Im Jahre 2000 erhielt Sluka die „Goldene Kaffeebohne“ von Gault-Millau als beste Wiener Kaffee-Konditorei.
Von Anfang an steht die alte, traditionelle Handwerkskunst unter der Führung von drei KonditormeisterInnen im Fokus, daher werden die Köstlichkeiten nur direkt in den Konditoreien am Rathausplatz 8 und in der Kärntner Straße 13-15, produziert und verkauft.
Die neue Dependance in der Kärntner Straße bietet diesem traditionellen Kaffeehaus einen stilvollen Rahmen. Denn auch sie blickt auf eine lange Geschichte als gastronomischer Treffpunkt zurück. Bereits ab 1920 war dort die bekannte Kaffee Konditorei Zwieback, danach das berühmte Restaurant „Zu den drei Husaren“ ansässig. Bei der Renovierung des Lokals wurden – teilweise versteckt unter Deckenverkleidungen – Dekorationen, Stuckverzierungen, Dachverglasungen und Schmuckfiguren der Architekten Friedrich Obmann und August Kirstein entdeckt und behutsam in die Neugestaltung eingebunden.
- Der Wintergarten Eine Oase inmitten der Großstadt sorgt für ein atemberaubendes Ambiente zum Wohlfühlen. Als historisches Highlight ziert Rebekka den Brunnen, umsäumt von Palmen und fließendem Wasser. Ausgestattet mit kleinen runden Tischen für eine gemütliche Feier oder erweitert mit Stehtischen für eine kommunikative Veranstaltung.
- wunderschöne Dachverglasungen, die liebevoll restauriert wurden.
- Die frisch zubereitete Köstlichkeiten gibt es oft nur saisonal, beispielsweise sind die berühmten Sluka-Krapfen nur vom 31. Dezember bis zum Faschingsdienstag erhältlich.
- Das Spiegel Oktogon Er ist das Herzstück des Kaffeehauses und eignet sich ideal für kleine Gesellschaften, egal ob Meeting mit kleinen Häppchen oder einer privaten Feier mit Kaffee und Torte.
- Dieser Raum zeichnet sich durch seine achteckige Form und seinen einmaligen Stuckaturen aus. Die renovierten Fundstücke zieren die Decke und verleihen diesem Bereich ein ganz besonderes Flair.
Jetzt gibt es noch einen kleinen Rundgang durch die neue Conditorei Sluka in der Kärntner Straße.
Conditorei Sluka Kärntner Straße
Kärntner Straße 13-15
1010 Wien
2 Kommentare
Super Darstellung der Conditorei Sluka. Schaut echt toll aus.
Sieht sehr nett aus, da werd ich bald mal vorbeischauen 😉