Nächsten Samstag, am 15. März 2025 ist es wieder soweit, der berühmteste Gastgarten Wiens öffnet wieder seine Pforten. Wenn der Hausherr Karl Jan Kolarik um 11 Uhr Mittags das große Tor zum Schweizerhaus aufsperrt, dann gibt es für die Liebhaber von Bier und Stelze kein Halten mehr. Die Eröffnung nach der Winterpause ist jede Saison aufs Neue ein echtes Ritual, das viele Wienerinnen und Wiener auf den Plan ruft. „Wir blicken den kommenden Monaten fröhlich und gespannt entgegen. Es ist immer etwas ganz Besonderes, unsere treuen Stammgäste wieder bei uns willkommen zu heißen.
Auch zum heurigen Saisonstart 2025 gibt es nicht nur was für Magen und Kehle, sondern auch etwas für die Ohren – mit dem ausgewählten musikalischen Rahmenprogramm: Start ist am Samstag den 15.03. mit den Musikgruppen Motovidlo aus Prag, Wuppa aus der Steiermark und Krüglblech aus Niederösterreich. Am Sonntag den 16.03. gibt es ab 16:00 Uhr mit Hans und die Goldfisch Austropop vom Feinsten und ab 18.00 Uhr legt der „Wiener Wahnsinn“ noch eins drauf. So stimmt man sich im Schweizerhaus am Eröffnungswochenende taktvoll auf die neue Saison ein.
Für das Krügerl Budweiser Bier (0,5 Liter) sind heuer 5,90 Euro zu bezahlen – so wie letztes Jahr, das verrieten Hanni und Karl Kolarik gegenüber der „Krone“ .
Für Autofahrer gibt es das Budweiser auch als Budvar Nealko alkoholfrei oder auch als Budweiser Radler mit Zitronenlimonade.
Wenn das Budweiser sein perfektes Schaumhauberl bekommt, das Krusterl der Stelze knackt, die Rohscheiben zum knabbern einladen, wenn der Radimat den Radi wieder in hauchdünne Spiralen dreht, dann ist für die Ur-Wiener die Welt wieder in Ordnung.
Der Gast kann natürlich auch bargeldlos mit der Bankomat- oder Kreditkarte, mit dem Handy oder mit der Smartwatch zahlen.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11.00 bis 23.00 Uhr.
Tischreservierungen: können online über das Schweizerhaus-Reservierungssystem, per Mail oder telefonisch (01-7280152) getätigt werden.
Von der letzjährigen Eröffnung gibt es eine Fotostrecke.
Ein Kommentar
Eine gelungene Eröffnung durch die Familie Kolarik. Bestes Stimmung, ideales Wetter und dazu vorzüglich gezapftes Budvar, dazu eine köstliche Stelze, Herz was willst du mehr