WorldWide Instameet in Vienna
Home FreizeitUrban Exploring World Wide Instameet in Wien

World Wide Instameet in Wien

von Christine Khom

Am 21. März fand das 11. weltweite InstaMeet statt. An diesem Tag treffen sich  die Instagramer einer Stadt oder einer Region im “wahren Leben”, um gemeinsam auf Fotosafari zu gehen und sowohl bereits bekannte, wie auch neue Ecken, zu entdecken . Natürlich war auch Wien mit den Instagramers Vienna vertreten und wie es sich für Instagram gehört gab es auch den passenden Hashtag #‎WWIM11VIE‬.

Es gab 5 Touren mit je einem Schwerpunkt: „Architektur, Landschaft, Streetphotography, Street Art, U-Bahn-Stationen“.

Wir haben uns für die Gruppe „Streetphotography“ entschieden und gemeinsam mit einigen anderen begannen wir unsere Tour bei schönstem Kaiserwetter  an der  Josefstädterstraße. Die weiteren Stationen waren Yppenplatz,  Brunnenmarkt, Thaliastraße, Stuckgasse, St. Ullrichs Platz, Siebensterngasse, Neubaugasse, Apollo, Naschmarkt- Flohmarkt und Naschmarkt.  

Natürlich sind Märkte ein wahres Eldorado für die Streetphotography. Am Brunnenmarkt bekommt man  das Multikulti-Wien hautnah mit, nirgends stehen die verschiedenen Kulturen und Nationen so einträchtig, Standl an Standl nebeneinander. Danach ging es durch die Gassen von Wien bis zum Naschmarkt, der an diesem Tag auch seinen berühmten Flohmarkt hatte.

Im Museumsquartier trafen sich alle 5 Gruppen wieder und gemeinsam ging es zum Abschluss in den  Concept Store SNEAK IN  auf ein Glaserl Sekt und ein herrliches veganes Buffet von Rita bringt’s.

Es war wieder ein wunderschöner Tag mit vielen netten Leuten und wer die Wiener Instagram-Gruppe gerne kennenlernen möchte, der schließt sich einfach einem der zahlreichen Walks an, die immer auf der Facebookseite angekündigt werden.

Beim Reisinger's am Brunnenmarkt gab es Pastrami
Der Andrang war groß ...
...aber auch das beste Pastrami geht einmal zu Ende.
Straßenmusik lebt natürlich auch auf dem Brunnenmarkt
WorldWide Instameet in Vienna
Dieser Herr spielt übrigens auf einem Hackbrett
Vielleicht fällt ja für mich auch ein Happen ab.
Diese Dame verkaufte Palmzweigerl
Diese Kopfbedeckung war ein Foto wert.
Mancher wurde vom Durst übermannt.
Der andere vom Hunger.
Ein Blick durch die Buden
Mancher war mit dem Angebot anscheinend überfordert
Der Brunnenmarkt von oben.
Auch Kitsch wird hier angeboten
Der Blumenhändler hat frische Kräuter im Angebot.
Das Obstangebot ist wirklich beeindruckend.
Gemüse gibt's in allen Formen und Farben.
Füße gab's auch.
Ein Manterl für die Kleinen.
Die Uhren passen zwar nicht wirklich zum Marktangebot, aber was soll's
Auch das ist der Brunnenmarkt, allerdings die Rückseite.
Die Denkerpose 🙂
Diese Lady schaut auf den Brunnenmarkt
Ein türkisches Kaffee.
Wir verlassen den Brunnenmarkt und marschieren weiter.
Vorbei an Schaufensterkunst
Auch dieser alte VW-Bus stand in der Auslage eines Eisgeschäftes
und alten Geschäften
Leberkäse beim MacDonalds - man könnt's fast meinen.
Hier gibt es anscheinend ...
... ein lohnendes Fotomotiv.
So ein Auto sieht man schon selten.
Ein Citroën DSpécial (1969–1975)
Ein Eis war toll an diesem sonnigen Tag
So mancher hat sich auch eine Wegzehrung mitgenommen.
Diese Zuckerl waren super gut.
Dieser junge Mann wollte unbedingt mit auf's Bild.
Das Buffett von Rita bringt’s.
Ein Glas Sekt zum Abschluß.
Mancher trank lieber etwas handfesteres.
Am Abend gab es dann noch ein letztes lohnendes Fotomotiv.

ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar